Wien (APA) - Die Anforderungen an die Wissenschaft, zeitgenössische Herausforderungen und drängende Zukunftsfragen zu lösen, sind hoch.
Ein Aktivist der Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF) protesiert gegen die Smartphone-Durchsuchungen an der Grenze.
Diese Frage sollten USA-Reisende stellen, wenn Grenzbeamte ihre Smartphones durchsuchen...
Ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher sehnt sich nach einem „starken Führer“, wie eine Umfrage gerade ergeben hat. Bei den Studierenden ist der Anteil mit acht Prozent vergleichsweise niedrig. Laut einer Befragung sind das...
weiterlesenGraz (APA) - Die Uni Graz setzt ihre Forschungsstrategie neu auf. Mit fünf "Profilbildenden Bereichen" sollen wissenschaftliche Leistungen national und international stärker positioniert werden.
"Es geht nicht darum, welche Menschen ein System leiten, sondern welches System die Menschen leitet": Auf der Konferenz "SXSW" geht es um Regeln für die Technik der Zukunft. Dabei wird eines der heikelsten deutschen Gesetze gelobt....
weiterlesenOb zu Schwarzen Löchern oder dem Überleben der Menschheit: Stephen Hawking hatte die Antwort. Der Astrophysiker war ein modernes Genie, das buchstäblich dem Tod trotzte.
Von Alina Schadwinkel
- zum Originalartikel
- Stephen Hawking und der Tod (FAZ.net, 14.03.2018)
- Britisches Physikgenie: Stephen Hawking ist tot (FAZ.net, 14.03.2018)
- Der britische Wissenschafter Stephen Hawking ist gestorben (NZZ.ch, 14.03.2018)
- Stephen Hawking: Der Letzte für die ganz großen Fragen (ZEIT.de, 14.03.2018)
- Stephen Hawking: „Schaut zu den Sternen!“ (science.orf.at, 14.03.2018)
- Was hätte Hawking geantwortet? (ZEIT.de, 15.03.2018)
- Nachweis von Parallelwelten? Hawkings letzte Arbeit könnte sein größtes Vermächtnis werden (welt.de, 19.03.2018)
- Trauerfeier in Cambridge: Tausende nehmen Abschied von Stephen Hawking (sueddeutsche.de, 31.03.2018)
Viele Menschen glauben, sie müssten ihre eigenen Erfolge immer wieder toppen: Das Impostorphänomen treibt sie an wie ein Hamsterrad.
Sie bekommen Anerkennung im Job und fürchten trotzdem ständig, zu versagen? Dann leiden Sie...
Durch die Rituale von Studentenverbindungen sind in den USA vergangenes Jahr drei Studenten gestorben. Während die Exzesse in den USA seit Jahren thematisiert werden, geht es in Australien erst los: Ein aktueller Bericht sorgt für...
weiterlesenKönnen Pflanzen fühlen oder gar denken? Die Frage ist nicht so abstrus, wie sie scheint. Kommunikativ-intelligentes pflanzliches Verhalten ist leicht nachweisbar. Doch was bedeutet das für uns Menschen?
Von Eduard Kaeser
National Cyber Security Center: TLS 1.3 wird durch Sicherheitsverbesserungen nur zu noch mehr Überwachung führen.