TV-Beitrag, ORF2, 03.11.2019, 18.25h - Bits und Berge - 350 Jahre Forschung in Innsbruck - tv.orf.at
28 October, 2019 - 09:44

Die Universität Innsbruck zählt zu den ältesten Forschungsstätten im Alpenraum. Vor 350 Jahren gegründet hat sie einen klingenden Namen in der Welt der Wissenschaft.
Mit der Entwicklung des Quanten-Computers sind die weltweit...

weiterlesen
Mozilla: So soll Firefox Nutzern ihre Privatsphäre zurückgeben - sueddeutsche.de, 23.10.2019
23 October, 2019 - 21:18

Firefox blockiert standardmäßig bestimmte Elemente von Webseiten, die Nutzer durchs Netz verfolgen. Die neue Version des Browsers weitet den Tracking-Schutz aus und erstellt einen Schutzbericht, der gefilterte Elemente auflistet....

weiterlesen
Researchers concerned as tech giants choke off access to data - timeshighereducation.com, 23.10.2019
23 October, 2019 - 21:18

There is a vast universe of information about people’s online behaviour. But academics say social media firms are restricting access to it, leaving us in the dark about the web.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Smart Speaker: Haus verwanzt, aber egal - sueddeutsche.de, 23.10.2019
23 October, 2019 - 21:16

Wohnzimmerwanzen wie Amazon Echo und Google Home werden massenhaft gekauft. Für ein bisschen "Star Trek" im eigenen Heim vergessen viele, wie lax die Konzerne mit ihren Daten umgehen.
Kommentar von Helmut Martin-Jung

Zeilinger: Forschungsrahmen-Gesetz ohne Finanzierungspfad entbehrlich - APA, 23.10.2019
23 October, 2019 - 21:15

Wien (APA) - Ohne Finanzierungspfad hält der Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Anton Zeilinger, das geplante Forschungsrahmengesetz für "entbehrlich". Gibt es kein gesetzlich fixiertes, reales...

weiterlesen
How can internationalisation be compatible with carbon neutrality? - timeshighereducation.com, 22.10.2019
22 October, 2019 - 10:07

A much wider use of sophisticated video conferencing will help – but no one is saying this will be easy, reflects Richard Davies.
By Richard Davies

Professoren stellen sich hinter CEU und ungarische Forscher - APA, 21.10.2019
22 October, 2019 - 09:57

Wien/Budapest (APA) - Die Hochschullehrerverbände des deutschsprachigen Raums appellieren angesichts der Entwicklungen in Ungarn in einer gemeinsamen Erklärung an Politik und Wissenschaft, "den Kampf für die Freiheit der Wissenschaft...

weiterlesen
"Narzissten trauen wir Führungspotenzial zu" - ZEIT.de, 21.10.2019
22 October, 2019 - 09:56

Warum legen inkompetente Männer so häufig steile Karrieren hin? Unternehmen müssen rationaler entscheiden, wen sie befördern, sagt der Psychologe Tomas Chamorro-Premuzic.
Interview: Maria Mast

Ein Problembär: der News-Deprivierte - NZZ.ch, 19.10.2019
22 October, 2019 - 09:55

Die Konsumenten verlieren das Interesse an aktuellen Informationen. Zürcher Forscher prägten dafür den Begriff des News-Deprivierten. Sie werfen damit neue Fragen auf.
Von Rainer Stadler

Macht der Wissenschaftsverlage: Zugang verweigert - FAZ.net, 18.10.2019
22 October, 2019 - 09:53

Eine Handvoll Verlage dominiert das Geschäft mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Immer mehr Unis tun sich schwer, die hohen Abo-Gebühren zu finanzieren. Ein Dilemma.
Von Jerome Busch

Pages