Studie: Neuralgische Punkte in einer sich wandelnden Arbeitswelt - derstandard.at, 05.11.2019
6 November, 2019 - 09:02

Digitale Lernsysteme, künstliche Intelligenz: Eine Studie untersucht den Aufholbedarf von heimischen Unternehmen.
Klagenfurt – Es gibt zahlreiche Forschungsarbeiten, Studien von Ministerien, Umfragen in Fachmagazinen oder Prognosen...

weiterlesen
11.000 Forscher erklären „Klimanotfall“ - science.orf.at, 05.11.2019
6 November, 2019 - 09:00

US-Präsident Trump hat das Pariser Klimaabkommen aufgekündigt. Gleichzeitig warnen heute mehr als 11.000 Wissenschaftler vor einem weltweiten „Klimanotfall“. Und ein neuer Bericht zeigt: Die bisherigen Pläne zum Klimaschutz sind...

weiterlesen
UK should not recreate EU research programmes 'line by line' - timeshighereducation.com, 05.11.2019
6 November, 2019 - 09:00

But long-awaited review does put forward suggestion for 'flagship' initiative similar to ERC if UK does not associate to Horizon Europe.
By Simon Baker  Twitter: @HigherBaker

Mikl-Leitner plant Länder-Allianz für mehr Medizin-Studienplätze - APA, 05.11.2019
6 November, 2019 - 08:59

Wien (APA) - Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat im Kampf gegen den Ärztemangel wiederholt deutlich mehr Medizin-Studienplätze vom Bund gefordert. Bei der Landeshauptleute-Konferenz am 8. November will sich...

weiterlesen
Philosophin über Ethikunterricht: "Von Indoktrination kann keine Rede sein" - derstandard.at, 04.11.2019
6 November, 2019 - 08:58

Barbara Brüning über Ethik für alle als Idealmodell, das Vorbild Luxemburg und Erziehung zur Nachdenklichkeit als Lehrziel.
Interview von Lisa Nimmervoll

UK non-participation in Horizon Europe is becoming ever more possible - timeshighereducation.com, 04.11.2019
4 November, 2019 - 09:37

As mistrust between the EU and UK deepens, politics could scupper British association to the next framework programme, says Jan Palmowksi.
By Jan Palmowski  Twitter: @janpalmowski

Es gilt, die Meinung des anderen zu ertragen, auch wenn sie mir nicht passt - NZZ.ch, 04.11.2019
4 November, 2019 - 09:36

Die deutschen Universitäten haben durch die Transformation in «unternehmerische Universitäten» ihren intellektuellen Eigensinn aufgegeben, während die hypermoralische Kultur des Regenbogens totalitäre Züge entwickelt. Kein Wunder, dass...

weiterlesen
One campus, two systems: where does the future lie? - timeshighereducation.com, 03.11.2019
3 November, 2019 - 11:05

Healing divides between Hong Kong and Chinese students will never be easy, but the academic community is a good place for discussions to begin, argues Brian Wong.
By Brian Wong

Gesichtserkennung: Angst vor der Totalüberwachung - sueddeutsche.de, 02.11.2019
3 November, 2019 - 11:05

Spätestens ab 2020 sollen die Franzosen eine "digitale Identität" bekommen. Kritiker warnen, damit könnte das Recht auf Anonymität im öffentlichen Raum verloren gehen. Sie fürchten Missbrauch beispielsweise durch Hacker, aber auch durch...

weiterlesen
Bundesgesundheitsminister: Daten von Krankenversicherten sollen der Forschung zugänglich sein - ZEIT.de, 02.11.2019
3 November, 2019 - 11:03

Jens Spahn will die Daten von gesetzlich Versicherten der Wissenschaft zur Verfügung stellen. Grüne und Patientenschützer kritisieren fehlende Widerspruchsmöglichkeiten.
Quelle: ZEIT ONLINE, AFP

Pages