Welche Kompetenzen sind für die zukünftige Arbeitswelt wichtig? - awblog.at, 28.10.2019
28 October, 2019 - 17:45

Technologische Revolutionen und entsprechende Umbrüche in der Arbeitswelt werden immer mit der Veränderung von menschlichen Kompetenzen und Fertigkeiten (Skills) in Verbindung gebracht. Durch den Einbezug technischer Innovation...

weiterlesen
CHE RANKING 2019/20 - ZEIT.de, Oktober 2019
28 October, 2019 - 09:44

Mit dem CHE Hochschulranking erhältst du wertvolle Informationen für die Wahl des richtigen Studienfachs und der passenden Hochschule. Die Ergebnisse des Rankings basieren auf Fakten und Urteilen von rund 120.000 Studierenden und 9.000...

weiterlesen
„Verschwörungstheorien ernst nehmen“ - science.orf.at, 28.10.2019
28 October, 2019 - 09:42

Über manche Verschwörungstheorien kann man lachen, andere sind nur erschreckend. Ernst zu nehmen sind sie allemal, meint der Soziologe Didier Fassin. Die dahinterstehenden Ängste würden viel über eine Gesellschaft aussagen.
Von ...

weiterlesen
Australian move to regulate microcredential credit welcomed - timeshighereducation.com, 28.10.2019
28 October, 2019 - 09:41

Australian Qualifications Framework overhaul also recommends decoupling of knowledge and skills.
By John Ross  Twitter: @JohnRoss49

"Women in Science"-Stipendien für vier Nachwuchs-Forscherinnen - APA, 25.10.2019
28 October, 2019 - 09:40

Wien/Paris (APA) - Vier Nachwuchs-Wissenschafterinnen erhalten am 4. November in Wien "For Women in Science"-Stipendien. Die mit jeweils 25.000 Euro dotierten Auszeichnungen gehen an die Entwicklungsbiologin Johanna Gassler, die...

weiterlesen
Supercomputer simuliert Superteleskop - science.orf.at, 25.10.2019
28 October, 2019 - 09:40

Mit dem leistungsfähigsten Computer der Welt haben Forscher den gigantischen Datenstrom des geplanten Radio-Observatoriums SKA simuliert. Der Rechner „Summit“ am Oak Ridge National Laboratory in den USA konnte rund 400 Gigabyte pro...

weiterlesen
Prekäre Jobs: "Wer in die Wissenschaft geht, sollte wissen, worauf er sich einlässt" - sueddeutsche.de, 24.10.2019
24 October, 2019 - 18:20

Die meisten Nachwuchsforscher arbeiten mit einem befristeten Vertrag - und das ist auch richtig so, sagt Dieter Kaufmann, Kanzler der Uni Ulm.
Interview von Bernd Kramer

Mit KI gegen Plagiate: Warum Tausende ihren Doktortitel aberkannt bekommen könnten - FAZ.net, 24.10.2019
24 October, 2019 - 18:18

Die händische Analyse von Doktorarbeiten kostet viel Zeit. Dank Künstlicher Intelligenz könnten Plagiate bald allerdings besser aufgedeckt werden.
Von Jochen Zenthöfer

Living off the land: the universities reaping the rewards of their locations - timeshighereducation.com, 24.10.2019
24 October, 2019 - 18:15

While some universities are funding huge building projects out of international student fees, an increasing number in Australia and elsewhere are finding that the ground beneath their feet is the best foundation for reaching to the sky...

weiterlesen
Gleichbehandlungs-App: Seit 2016 nur 27 Fälle von Diskriminierung gemeldet - derstandard.at, 24.10.2019
24 October, 2019 - 18:13

Opfer von Diskriminierung können in Österreich Vorfälle auch anonym per App melden, nur: Die kennt kaum jemand.
Von Birgit Riegler

Pages