Google-Daten: So viel weniger waren Österreicher unterwegs - futurezone.at, 03.04.2020
4 April, 2020 - 00:36

Neue Google-Daten geben Einblick in die Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen auf den Alltag.

Zoom: Unter Beobachtung - ZEIT.de, 03.04.2020
7 April, 2020 - 11:40

Je populärer der Videodienst Zoom wird, umso mehr Sicherheitslücken finden IT-Experten. Nicht alle Fehler sind gleich gefährlich. Dennoch müssen Nutzer vorsichtig sein.
Von Meike Laaff und Lisa Hegemann

Kapitalbeteiligungen der öffentlichen Hand als Kriseninstrument - awblog.at, 02.04.2020
3 April, 2020 - 00:40

Die Corona-Krise hält die Welt in Atem. Die weltweit aufgelegten Rettungspakete übersteigen selbst die während der Finanzkrise 2008/09 beschlossenen Maßnahmen. Auch Österreich hat ein 38 Mrd. Euro schweres Hilfspaket geschnürt.
Von...

weiterlesen
Forscheralltag. Zwang zur Digitalisierung - science.orf.at, 02.04.2020
3 April, 2020 - 00:36

Bis nächstes Jahr sollten die Universitäten ihre Digitalisierungsstrategie vorlegen, nun zwingt sie ein Virus, die komplette Digitalisierung der Lehre von heute auf morgen umzusetzen. Das bringt selbst Medienforscher an ihre Grenzen,...

weiterlesen
Historiker Rathkolb für "neuen Marshallplan" für Europas Wirtschaft - APA.at, 01.04.2020
1 April, 2020 - 19:30

Wien (APA) - Zeithistoriker Oliver Rathkolb von der Universität Wien fordert eine starke europäische Achse, um die Folgen der Coronavirus-Pandemie in den Griff zu bekommen. Die EU-Staaten müssten sich die Frage stellen, wo in der...

weiterlesen
Universities form global network to coordinate on climate change - timeshighereducation.com, 01.04.2020
1 April, 2020 - 19:29

UNSW Sydney-led network highlights coronavirus and climate change parallels on need for global coordination.
By John Ross  Twitter: @JohnRoss49

Podcast: Frisch an die Arbeit - Bernd Hufnagl: Warum sollten wir den Mut haben, nichts zu tun? - ZEIT.de, 01.04.2020
1 April, 2020 - 19:27

Einfach mal nicht denken: Der Hirnforscher und Autor Bernd Hufnagl rät zum Träumen – auch bei der Arbeit. Was er damit meint, erzählt er im Arbeitspodcast.
Von Daniel Erk

Freiheit in der Coronakrise: Warum Hegel wieder aktuell wird - APA.at, 01.04.2020
1 April, 2020 - 19:21

Stuttgart (APA/dpa) - Wie lange noch schränkt der Staat wegen Corona die Freiheit der Bürger ein? Freiheit bedeutet für viele: tun zu können, was man will. Einer der größten Philosophen sieht darin einen kapitalen Fehler. Georg Wilhelm...

weiterlesen
Coronavirus: Tiroler entwickeln neuartigen CoV-Test - science.orf.at, 01.04.2020
1 April, 2020 - 19:17

Innsbrucker Forscher entwickeln ein neuartiges Coronavirus-Testverfahren. Dieses Verfahren soll mit Reagenzien arbeiten, die leichter zu beschaffen sind, und viele Tests in kurzer Zeit ermöglichen. Erste Versuche sind erfolgreich...

weiterlesen
Beschränkung der Menschenrechte für Experten "gegenwärtig vertretbar" - APA.at, 01.04.2020
1 April, 2020 - 19:14

Wien/Salzburg (APA) - Die Maßnahmen der EU und ihrer Mitgliedsstaaten zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie führen zu einer erheblichen Beschränkung der Grund- und Menschenrechte. Angesichts der aktuellen Situation erscheinen diese...

weiterlesen

Pages