Studie: Einsatz Künstlicher Intelligenz muss überprüfbar sein - APA.at, 15.04.2020
16 April, 2020 - 08:39

Bern (APA/ag) - Künstliche Intelligenz (KI) wird in immer mehr Bereichen genutzt. "Bürger, Konsumenten und Arbeitnehmende sollen im Umgang mit Staat, Unternehmen oder ihrem Arbeitgeber so transparent wie möglich über den Einsatz von KI...

weiterlesen
Studie: Einsatz Künstlicher Intelligenz muss überprüfbar sein - APA.at, 15.04.2020
16 April, 2020 - 08:39

Bern (APA/ag) - Künstliche Intelligenz (KI) wird in immer mehr Bereichen genutzt. "Bürger, Konsumenten und Arbeitnehmende sollen im Umgang mit Staat, Unternehmen oder ihrem Arbeitgeber so transparent wie möglich über den Einsatz von KI...

weiterlesen
Das wissenschaftliche Publikations- und Reputationssystem ist gehackt - heise.de, 15.04.2020
16 April, 2020 - 18:59

Wissenschaftsjournalist Leonid Schneider über Paper Mills, bei denen sich gefälschte wissenschaftliche Papers bestellen und in Journalen veröffentlichen lassen.
Von Ulrich Herb

Digitale Schätze oder sensible Daten? - oe1.orf.at, 15.04.2020 (etwa 1 Woche verfügbar)
17 April, 2020 - 10:19

Welche Rolle Big Data im Kampf gegen Covid-19 spielen kann.
Gast: Dr. Jürgen Pfeffer, Professor für Computational Social Science and Big Data an der Hochschule für Politik an der Technischen Universität München.
Moderation:...

weiterlesen
"Run" auf kostenfreie Online-Weiterbildungsseminare an Uni Graz -  APA.at, 15.04.2020
15 April, 2020 - 14:55

Graz (APA) - Die Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus sind in den vergangenen Wochen von vielen Menschen zur Weiterbildung genutzt worden. Alleine an der Uni Graz haben mehr als 7.000 Personen aus ganz Österreich die...

weiterlesen
FWF-Newsletter vom 15.04.2020 - fwf.ac.at
15 April, 2020 - 14:50
Zukunftskollegs: Vier interdisziplinäre Forschungsteams betreten wissenschaftliches Neuland - fwf.ac.at, 15.04.2020
15 April, 2020 - 14:42

Der Wissenschaftsfonds FWF bewilligt zum zweiten Mal Forschungsprojekte im Gesamtumfang von 8,6 Millionen Euro für innovative und fächerübergreifende Zusammenarbeit exzellenter Postdoc-Teams.

Collaboration Tools: Die wichtigsten Videokonferenz-Systeme - computerwoche.de, 14.04.2020
16 April, 2020 - 18:47

Videokonferenz-Systeme helfen nicht nur in Krisenzeiten, sondern können auch die Produktivität steigern und Kosten senken. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Collaboration Tools für Remote Meetings vor.
Von Manfred Bremmer (...

weiterlesen
Umstrittene Coronagesetze: Bundeskanzler Kurz sieht keinen Grund für Reparatur - sn.at, 15.04.2020
15 April, 2020 - 14:36

Verfassungskonform - ja oder nein? An den von der Bundesregierung mit großem Tempo erarbeiteten Regelungen anlässlich der Coronavirus-Krise gibt es heftige Kritik - die an der Bundesregierung aber spurlos abprallt.
Quelle: SN, APA...

weiterlesen
Homeoffice: Gegen die Irritation beim Videomeeting - derstandard.at, 15.04.2020
15 April, 2020 - 14:30

Beste Technik und Vorbereitung – und doch bleibt die Videokonferenz irritierend? Anleitung gegen den verhaltenspsychologischen Blindflug.
Gastkommentar Elisabeth Pechmann

Pages