Künstliche Intelligenz (KI) wird einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge vermutlich eher Arbeitsplätze schaffen als vernichten. Der Einsatz von KI werde in erster Linie "wahrscheinlich nicht" zur Vernichtung...
weiterlesenAfter decades of questioning grade inflation and race-based policies, one of Harvard’s biggest critics of affirmative action departs in wake of Supreme Court decision.
By Paul Basken Twitter: @pbasken
In den kommenden fünf Jahren gehen fast 1.500 Direktorinnen und Direktoren in Pension. Nur auf ein Siebentel der Ausschreibung gibt es mehr als drei Bewerbungen.
(APA, 19.8.2023)
Die Paris Lodron Universität Salzburg könnte ab Anfang Oktober ohne Führung dastehen. Wegen einer laufenden Beschwerde von sechs Mitgliedern des Uni-Senats kann der Universitätsrat aktuell keine neue Rektorin oder einen neuen Rektor...
weiterlesenAndreas Bernkop-Schnürch wird als Pionier im Bereich der Bionanotechnologie mit dem Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2023 ausgezeichnet. Mit seiner Arbeit trage der 57-Jährige maßgeblich zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Tirol...
weiterlesenReview of surveys involving more than 4,600 participants suggests rates of academic misconduct rocketed during Covid-19 pandemic.
By Pola Lem Twitter: @PolaLem
(Anmerkung: kostenloser Login erforderlich)
Was Wissen ist und wie die Gesellschaft damit umgeht, sind zentrale Fragen der Philosophie. Damit beschäftigt sich kommende Woche (21.-25. August) auch das größte europäische Treffen der Analytischen Philosophie in Wien, veranstaltet...
weiterlesenDie Pensionierungswelle bei Lehrerinnen und Lehrern dürfte - früher als ursprünglich erwartet - an ihrem Höhepunkt ankommen. Über alle Schulformen und Bundesländer ist das Maximum laut Pensionsprognosen des Bildungsministeriums mit dem...
weiterlesenWe must reform a science culture that sometimes seems to value impact and quantity over importance and quality, say Ferric Fang and Arturo Casadevall.
By Ferric Fang Arturo Casadevall Twitter: @ACasadevall1
(via kostenlosem...
Unless something is done, teaching and learning risks becoming a completely inauthentic spectacle, says Dan Sarofian-Butin.
By Dan Sarofian-Butin
(via kostenlosem Login zugänglich)