European copyright directive ‘opens door to mass digitalisation’ - timeshighereducation.com, 29.03.2019
29 March, 2019 - 07:42

Librarians welcome new European rules on copyright, which also secures right for researchers to mine text and data.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Faßmann für Bindung an Wissenschaftsjournalismus - science.orf.at, 26.03.2019
26 March, 2019 - 16:42

Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) kann sich die Bindung eines Teils der vom Bund vergebenen Presseförderung an substanzielle Berichterstattung über Wissenschaft und Forschung vorstellen.
science.ORF.at/APA

Die Lokomotive des Hasses – der Verlust der inneren Kontrolle ist die Quintessenz der Internet-Spektakelgesellschaft - NZZ.ch, 22.03.2019
22 March, 2019 - 14:24

Einem jungen Menschen, der depressiv ist, erscheint die Wirklichkeit wie ein Film, in dem er nicht mitspielt, seine Identität verschwimmt und wird kontextabhängig. Wenn er im Internet auch noch gelernt hat, mehrere Haltungen zugleich zu...

weiterlesen
Datensicherheit: Facebook speicherte Hunderte Millionen Passwörter unverschlüsselt - ZEIT.de, 21.03.2019
22 March, 2019 - 14:10

Das Unternehmen hat zugegeben, Passwörter von Hunderten Millionen Nutzern unverschlüsselt gespeichert zu haben. Auch das Netzwerk Instagram ist betroffen.
Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, dpa, jkl

"Vater" von neuem EU-Urheberrecht hält Verbot von Youtube für denkbar - derstandard.at, 14.03.2019
15 March, 2019 - 14:16

"Müssen darüber nachdenken, ob diese Art von Geschäft existieren sollte", so der Chefverhandler des Parlaments, Axel Voss.

30 Jahre WWW: Begründer Berners-Lee sieht das Web in Gefahr - derstandard.at, 12.03.2019
13 March, 2019 - 17:50

"Kampf für das Web ist eines der wichtigsten Anliegen unserer Zeit".

Deepfakes: Kann ich überhaupt noch glauben, was ich sehe? - NZZ.ch, 11.03.2019
11 March, 2019 - 17:15

Texte, Bilder, Audiodateien, Videos: Alles kann beliebig gefälscht werden. Sogenannte «Deepfakes» machen es inzwischen sogar möglich, Gesichter oder Wortschnipsel in Videos unbemerkt auszutauschen. Was ist dran an dieser Bedrohung?...

weiterlesen
EU-Kommissarin Margrethe Vestager: "Haben Sie schon mal auf Seite 4 der Google-Ergebnisse geklickt?" - sueddeutsche.de, 11.03.2019
11 March, 2019 - 09:04

Margrethe Vestager, EU-Kommissarin für Wettbewerb, stellt auf der Technologie-Konferenz SXSW in Austin fest: Auch in den USA haben viele keine Lust mehr darauf, Facebook, Google und Amazon machen zu lassen, was sie wollen. Fragen zu...

weiterlesen
Russland: Putins Traum vom eigenen Internet - derstandard.at, 06.03.2019
7 March, 2019 - 16:52

Neues Gesetz soll komplette Trennung von internationaler Infrastruktur erlauben.

Pages