Zwei-Faktor-Authentifizierung: Facebook missachtet mal wieder Ihre Privatsphäre - ZEIT.de, 04.03.2019
4 March, 2019 - 20:43

Handynummern nutzt Facebook für Werbung – auch dann, wenn Nutzer so nur ihre Konten sichern wollen. Neu ist das nicht, was zeigt, wie sorgenfrei viele mit Daten umgehen.
Von Lisa Hegemann

#Holzweg - NZZ.ch, 02.03.2019
3 March, 2019 - 12:05

Die Raute hat sich von einem unscheinbaren Zeichen zu einem mächtigen Prinzip gemausert: In den sozialen Netzwerken organisiert sie den Diskurs nach Schlagwörtern. Die Ordnung, die dadurch entsteht, verwedelt Differenzen und fördert das...

weiterlesen
Die Macht der Suchmaschine: Nur was Google findet, existiert - sueddeutsche.de, 02.03.2019:
3 March, 2019 - 13:09

Der Konzern als Verb: Wer sucht, der googelt - und Google findet viel. Doch wenn es um die Einzelnen geht, wird das digitale Weltwissen zur Verallgemeinerung.
Wer etwas wissen will, der fragt nicht, der googelt. Und dann? Über die...

weiterlesen
University of California break with Elsevier tipped to boost ‘global revolt’ - timeshighereducation.com, 01.03.2019
3 March, 2019 - 11:52

Open access advocates hope move will create ‘snowball effect’ for others to ditch subscriptions with publisher.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Wer das Falsche postet, den werfen die grossen Tech-Firmen von ihren Plattformen. Doch was ist falsch? - NZZ.ch, 27.02.2019
27 February, 2019 - 20:00

Ob Twitter oder Facebook: Aufmüpfige Nutzer werden inzwischen kurzerhand rausgeschmissen. Dabei bleibt weitgehend im Dunkeln, nach welchen Kriterien Leute abgestraft werden. Die Intransparenz befördert die Polarisierung.
Von Markus...

weiterlesen
Europaweite Kampagne gegen Upload-Filter gestartet - derstandard.at, 25.02.2019
25 February, 2019 - 11:11

Epicenter.works und andere NGOs wollen gemeinsam gegen die EU-Pläne mobilisieren, in Deutschland wächst der Widerstand.
Die österreichischen Datenschützer von Epicenter.works haben gemeinsam mit elf anderen Organisationen eine...

weiterlesen
EuGH muss Auskunftspflicht bei YouTube-Urheberrechtsverstößen klären - derstandard.at, 22.02.2019
22 February, 2019 - 11:09

Deutscher Bundesgerichtshof fragt nach einer Klage des Filmverleihers Constantin die Luxemburger Kollegen um Rat und setzt Verfahren aus.

EU-Urheberrechtsreform: Die Zensurnetze werden ausgeworfen - derstandard.at, 12.02.2019 (Meldungen aktualisiert am 21.02.2019)
3 March, 2019 - 14:38

Frankreich und Deutschland haben sich auf einen Kompromiss zu umstrittenen Uploadfiltern geeinigt.
Für Freunde und Feinde eines zur Verhinderung von Urheberrechtsverletzungen eingesetzten automatischen Uploadfilters waren die...

weiterlesen
Datenschutz: Facebook hat das Netz verwanzt - sueddeutsche.de, 07.02.2019
8 February, 2019 - 13:00

Like-Buttons im Netz funktionieren wie Wanzen, die Facebook benachrichtigen, wer die Seite aufruft. So erfährt Facebook den Browser-Verlauf. - Im Mai 2018 kündigte Mark Zuckerberg die Funktion "Clear History" an. Nutzer sollten den...

weiterlesen
Bedrohungen im Netz: Wohin nur mit dem ganzen Hass? - FAZ.net, 02.02.2019
2 February, 2019 - 10:57

Wer sich im Internet bewegt, muss das Kunststück lernen, mit Beleidigungen und Drohungen umzugehen. Der Rechtsweg ist dabei meist nicht die beste Option.
Von Julia Bähr

Pages