Das Gesetz des Notstands - falter.at, 14.04.2020
15 April, 2020 - 15:05

Im Sturm wirft die Demokratie überraschend schnell den parlamentarischen Ballast ab. Opfern wir der Sicherheit unsere Freiheit?
Alfred J. Noll - Feuilleton, Falter 16/20

Covid-19-Bekämpfung: Mit Füßen getretene Grundrechte - derstandard.at, 14.04.2020
15 April, 2020 - 15:00

Die ungleiche Öffnung des Handels ist sachlich nicht begründet.
Kommentar von Andreas Schnauder

Kurt Kotrschals Plädoyer für die liberale Demokratie - APA.at, 14.04.2020
14 April, 2020 - 13:15

Wien (APA) - Kurt Kotrschal ist durch seine Arbeiten zu Hund und Wolf bekannt geworden. 2019 rückte dann der "Mensch" in seinen Fokus und er widmete mit den Fragen "woher wir kommen, wer wir sind und wohin wir gehen?" ein Buch den...

weiterlesen
Entschleunigung: Eine Vollbremsung für die Welt - science.orf.at, 13.04.2020
14 April, 2020 - 13:12

Die exponentielle Ausbreitung des Coronavirus ähnelt der immer schneller werdenden Veränderung der Welt, meint Paul Sailer-Wlasits in einem Gastbeitrag. In der nun verordneten gesellschaftliche Vollbremsung ortet der Philosoph auch eine...

weiterlesen
Sozialwissenschaft: Pandemie als Realexperiment - science.orf.at, 13.04.2020
14 April, 2020 - 13:09

Was wir gerade erleben, ähnelt einem riesigen Realexperiment mit ungewissem Ausgang, schreibt der Sozialwissenschaftler Franz Seifert in einem Gastbeitrag. Zwar war Expertise noch selten so wichtig für Entscheidungen, aber Wissen sei...

weiterlesen
Gesellschaft in der Krise: Der Corona-Mensch - sueddeutsche.de, 12.04.2020
14 April, 2020 - 13:08

Es wird Zeit, über mögliche Lockerungen des Ausnahmezustands zu reden. Nein, mehr als nur reden: Für das magische Datum "nach Ostern" muss geplant werden. Jetzt.

Kommentar von Kurt Kister

Falschmeldungen können gefährlich werden - science.orf.at, 11.04.2020
14 April, 2020 - 13:07

Seit sich das neue Coronavirus verbreitet, kursieren auch Gerüchte und Falschmeldungen dazu, wie man sich vor einer Ansteckung schützen könne. Nutzlose Informationen, die mitunter gefährlich sein können, wie Medizinerinnen und Mediziner...

weiterlesen
Videodebatte: "Stopp Corona"-App: "Lebenretten nicht gegen Datenschutz tauschen" - derstandard.at, 08.04.2020
14 April, 2020 - 13:20

Was bringt eine App im Kampf gegen Corona? Wie muss sie ausgestaltet werden, um effektiv zu sein? Der Datenschutzbeauftrage des Roten Kreuzes, Christof Tschohl, diskutierte mit dem Public-Health-Experten Martin Sprenger.
Von...

weiterlesen
Arme sind mehr von der Krise betroffen - science.orf.at, 08.04.2020
8 April, 2020 - 13:25

Die aktuelle Gesundheits- und Wirtschaftskrise, die das Coronavirus ausgelöst hat, wirkt sich nicht bei allen gleich aus. Vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen gelten Experten zufolge als besonders von der Krise betroffen:...

weiterlesen
Sperrstunde für die Seelen - falter.at, 07.04.2020
8 April, 2020 - 13:17

Die Maske hat einen schlechten Ruf. Sie gilt als verlogen und „kulturfremd“. In der Corona-Krise steht sie für eine neue Sachlichkeit, die Leben rettet.
Von Matthias Dusini

Pages