Zwei Studien zur GDPR-Readiness der Unternehmen: Nur zwei Prozent der Firmen sind wirklich auf die DSGVO vorbereitet - computerwoche.de, 27.07.2017
28 July, 2017 - 13:25

Kaum ein Unternehmen scheint auf die GDPR wirklich vorbereitet zu sein. Das zeigen zwei Studien und die Mythen die sich um die EU-DSGVOZ ranken. Noch ist Zeit zum Handeln, ab Mai 2018 drohen Geldstrafen. - Nur zwei Prozent der...

weiterlesen
EuGh-Urteil: Richter stoppen Austausch von Fluggastdaten mit Kanada - ZEIT.de, 26.07.2017
27 July, 2017 - 14:40

Der Europäische Gerichtshof hat das von der EU und Kanada geplante Abkommen zum Austausch von Fluggastdaten blockiert. Die Luxemburger Richter entschieden, dass mehrere der vorgesehenen Bestimmungen nicht mit den von der EU anerkannten...

weiterlesen
Roomba: Der Spion, der aus der Küche kam - ZEIT.de, 25.07.2017
26 July, 2017 - 10:47

Die staubsaugenden Roombas sollen künftig die Wohnungen ihrer Besitzer exakt kartieren. Der Hersteller iRobot will die Daten an Amazon, Apple oder Google verkaufen.
Von Patrick Beuth

Bundeswehr: Soldaten für den Cyber-Krieg - FAZ, 26.07.2017
26 July, 2017 - 10:41

Die Bundeswehr sucht Tausende IT-Spezialisten, um sich gegen feindliche Angriffe aus dem Internet zu wehren. Doch den Wettbewerb gegen Google & Co. kann sie nicht gewinnen.
Wie ziehst du eine Firewall um ein Feldlager? Mit...

weiterlesen
Russischer Entwickler trickst Gesichtserkennung mit Schminke aus - derstandard.at, 25.07.2017
25 July, 2017 - 11:42

Grigori Bakunow will seine Erkenntnisse aus Angst vor Missbrauch nicht öffentlich machen. Der russische IT-Sicherheitsexperte Grigori Bakunow hat einen Weg gefunden, um der omnipräsenten Überwachung zu entgehen: mit Schminke.

Schweden: Datenleak bringt Regierung in Bedrängnis - ZEIT.de, 25.07.2017
25 July, 2017 - 11:37

Sensible Daten des schwedischen Militärs und der Führerscheinbehörde sind ins Ausland gelangt. Ministerpräsident Löfven nennt den Vorfall ein Desaster.

Hacker Monitoring: Werden Ihre Daten im Darknet gehandelt? - computerwoche.de, 20.07.2017
24 July, 2017 - 09:51

Wenn Sie eine Antwort auf diese Frage möchten, sollten Sie weiterlesen. Und danach tätig werden. Mehr und mehr Firmen durchforsten inzwischen regelmäßig Darknets auf der Suche nach Hinweisen auf die eigenen Unternehmensdaten - und/oder...

weiterlesen
Businesstrip trifft KI: Dienstreise mit Künstlicher Intelligenz - computerwoche.de, 17.07.2017
18 July, 2017 - 14:41

Von Chatbots bis hin zum Roboter-Hotelpagen: Künstliche Intelligenz und Machine Learning revolutionieren die Art und Weise, wie Sie reisen - beruflich wie privat.
Von James A.  Martin (Autor)  und Florian Maier (Redakteur)

Alphabet: Google wird allmächtig - die Politik schaut hilflos zu - sueddeutsche.de, 15.07.2017
17 July, 2017 - 10:33

Die EU-Kommission versucht, mit einer Milliardenstrafe den Google-Mutterkonzern Alphabet zu regulieren. Das Wettbewerbsrecht ist ein zahnloses Mittel gegen die Datengiganten der Neuzeit. Es droht eine perverse Form des Datenfeudalismus...

weiterlesen
Whatsapp-Überwachung: Der Staat wird zum Hacker - derstandard.at, 14.07.2017
15 July, 2017 - 20:19

Ankauf von Software konterkariert Bemühungen für mehr Cybersicherheit Geht es nach den Willen der Regierung, wird wohl bald der Bundestrojaner durch Österreich galoppieren.
Von Markus Sulzbacher

Pages