ÜBERWACHUNGSPAKET Österreich: Geplante lückenlose Überwachung (Meldungsübersicht editiert am 15.02.2018)
21 February, 2018 - 16:51

Im Folgenden spezifische Informationen zu den geplanten Maßnahmen und Rektionen, ebenso zu den erfolgten Stellungnahmen & Co! Für Interessierte zunächst unter "Originalartikel" die geplanten Maßnahmen im Überblick...

Norbert Blum: Hat ein Deutscher das Verschlüsselungs-Superproblem gelöst? - FAZ.net, 16.08.2017
21 August, 2017 - 13:54

Es gibt sieben sogenannte Millenium-Probleme, dahinter stecken anspruchsvollste mathematische Rätsel. Nun glaubt ein deutscher Informatiker, ein besonders brisantes gelöst zu haben.
Von Alexander Armbruster

Wenn die Autowaschstraße verrückt spielt: Was in der IoT-Welt schiefgehen kann - computerwoche.de, 18.08.2017
18 August, 2017 - 12:33

Marktforscher prophezeien fantastische Wachstumsraten für das Internet der Dinge. Was passiert aber, wenn böswillige Hacker die IoT-Infrastruktur ernsthaft angreifen?
Manche IoT-Funktionen sind fragwürdig und nicht selten entstehen...

weiterlesen
DNA: Mit Spucke einen Computer hacken - ZEIT.de, 11.08.2017
12 August, 2017 - 14:08

Dieser Hack ist haarsträubend komplex und völlig realitätsfremd – aber auch großartig: Forscher haben eine Schadsoftware in DNA versteckt und so einen Computer gekapert.
Gäbe es einen Preis für den futuristischsten Hack des Jahres...

weiterlesen
Mit Instagram in die Seele blicken - science.orf.at, 08.08.2017
8 August, 2017 - 19:58

„Zeige mir, was du postest, und ich sage dir, wie du fühlst“ – frei nach diesem Motto haben amerikanische Forscher Beiträge auf der Foto-Plattform Instagram untersucht. Resultat: Sie konnten Depressionen in der Bildsprache der Nutzer...

weiterlesen
Google Home: Googles schlauer Datenschlucker - ZEIT.de, 08.08.2017
8 August, 2017 - 19:49

Nach Amazons Echo kommt nun Googles smarter Lautsprecher nach Deutschland. Wir haben ihn ausgefragt und die Wohnung steuern lassen. Am Ende hatte er Trennungsschmerzen. -
Beim zweiten Mal geht alles leichter. Vergangenen Herbst...

weiterlesen
Deutsche Behörden setzten massiv "Stille SMS" ein - derstandard.at, 07.08.2017
8 August, 2017 - 00:33

Zwischen Jänner und Juli dieses Jahrs wurden mindestens 194.610 derartiger Mitteilungen verschickt. Zwischen Jänner und Juli dieses Jahrs wurden mindestens 194.610 derartiger Mitteilungen verschickt.

Datenschutz: Soziale Netzwerke können auch Daten über Nichtnutzer sammeln - amp.blick.ch, 07.08.2017
8 August, 2017 - 00:31

Zürich ZH -Wer soziale Netzwerke nutzt, gibt nicht nur eigene private Daten preis. Ein Forscher der ETH Zürich hat nachgewiesen, dass sich aus dem Archiv einer sozialen Plattform auch Informationen über Nichtnutzer ziehen und «...

weiterlesen
Internet der Dinge: Ein Zehn-Dollar-Hack als Sicherheitsdesaster - derstandard.at, 30.07.2017
31 July, 2017 - 11:40

Viele Geräte sind unzureichend gegen direkten Zugriff abgesichert. Der Thermostat dreht in der Nacht automatisch die Temperatur runter, per Sprachkommando wird die Beleuchtung geregelt, der Staubsaugerroboter zieht brav seine Runden und...

weiterlesen
Sicher dank Iris- & Fingerabdruck-Scanner? Wie Biometrie-Hacker uns mit uns selbst betrügen - computerwoche.de, 28.07.2017
28 July, 2017 - 19:18

Sie halten Fingerabdruck-, Retina- und Stimm-Scanner für den Security-Stein der Weisen? Lassen Sie sich eines Besseren belehren.
Jeder, der schon einmal einen Spionage-Thriller oder einen Science-Fiction-Film gesehen hat, kennt...

weiterlesen

Pages