Täglich werden 270.000 neue Schadsoftware-Varianten gesichtet – Laut ITK-Sicherheitskonferenz auch Wahlen im Visier von Cyberkriminellen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer neuen Angriffswelle der Schadsoftware Emotet. 2014 als Banking-Trojaner gestartet, kann Emotet heute beliebig Software nachladen, zum Beispiel Ransomware. Eine...
weiterlesenEx-Innenminister Kickl bestätigt die Existenz des Lecks – Sicherheitslücke im März geschlossen.
Programmierer eines externen IT-Unternehmens dürften über Jahre hinweg Zugriff auf sensible Daten im Innenministeriums gehabt haben. ...
Finger-Scans, Laser und Überwachungs-Zeppeline an der Grenze: Eine Konferenz von Biometrie-Forschern zeigt, wie ihre Technik boomt - und dass sie vor allem Kriminelle und Flüchtlinge von Europa fernhalten soll.
Von Jannis Brühl,...
Hacker finden immer neue Lücken, durch die sie in fremde Systeme eindringen können. Dank Video-Konferenzen, Heizthermostate, Netzwerkdrucker, Internet-TVs und Spielkonsolen. Wir stellen die unglaublichsten Sicherheitslücken der letzten...
weiterlesenSie haben uns Ihre gruseligsten digitalen Momente verraten. Wie wissen Dienste, worüber wir sprechen, wo wir sind und wen wir kennen? Manchmal ist die Antwort simpel.
Von Eike Kühl
Sabine Seymour sammelt Körper- und Bewegungsdaten von Jugendlichen. So will sie in Zukunft Informationen über Krankheiten ableiten.
Interview: Wojciech Czaja
Das BMI führt keine Statistik zu zugrundeliegenden Delikten.
Die Demonstranten finden verschiedenste Wege, um sich der chinesischen Massenüberwachung zu entziehen.
Der größte iPhone-Hack aller Zeiten erlaubt eine gänzliche Kontrollübernahme. Die unbekannten, wahrscheinlich staatsnahen Täter nutzten 14 verschiedene Sicherheitslücken.
Zwei Jahre lang infizierte eine Reihe an Websites – gänzlich...