"Operation 'Rubikon'"- #Cryptoleaks: Wie BND und CIA alle täuschten - zdf.de, 11.02.2020
13 February, 2020 - 18:11

Recherchen von ZDF, "Washington Post" und SRF belegen, wie BND und CIA heimlich Staaten ausspionierten - und grobe Menschenrechtsverletzungen verschwiegen.
... "Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht" - es sind die Worte von...

weiterlesen
Sorgloser Umgang mit persönlichen Daten: Wie groß ist die Gefahr? - utenunbinnen.de, 08.02.2020 (Movie, 6.40 Min)
12 February, 2020 - 20:22

Im Internet hinterlassen wir mehr Daten als uns bewusst ist. Sind wir dabei zu sorglos? Alexander Noack vom Chaos Computer Club Bremen klärt auf.

Neue Empfehlung zur IT-Sicherheit: Die Qual des ständigen Passwort-Wechsels endet - sueddeutsche.de, 04.02.2020
5 February, 2020 - 11:54

Lange empfahl das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Passwörter regelmäßig zu ändern. Das gilt international aber schon seit Jahren als unsichere Strategie, um digitale Zugänge zu schützen. Nun hat auch das BSI...

weiterlesen
BSI: Bundesamt hält regelmäßigen Passwortwechsel nicht mehr für notwendig - ZEIT.de, 05.02.2020
5 February, 2020 - 11:50

Das Bundesamt für IT-Sicherheit hat seine Empfehlungen für Passwörter überarbeitet. Experten gehen schon länger davon aus, dass regelmäßige Passwortwechsel eher schaden.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, jci

Nicht nur Strache: Wieso jeder in Hotels nach versteckten Kameras suchen sollte - derstandard.at, 02.02.2020
3 February, 2020 - 15:16

Spionagegadgets sind billig und einfach erhältlich. Fälle von heimlicher Überwachung wurden nicht nur auf Ibiza bekannt

EU-Kommission: Grenzenlose Daten - sueddeutsche.de, 01.02.2020
3 February, 2020 - 15:21

Der SZ liegt der Entwurf für eine Datenstrategie der EU-Kommission vor. Das Papier wird Mitte Februar präsentiert. Um den Rückstand zu den USA und China aufzuholen, soll die EU zu einem grenzenlosen Markt für Daten werden. Schon in zwei...

weiterlesen
Privatsphäre bei Facebook: Listen mit Schock-Potenzial - sueddeutsche.de, 29.01.2020
1 February, 2020 - 11:25

Die neue Funktion "Off-Facebook Activity" (OFA) zeigt, wie Facebook Menschen überwacht. Wer die Funktion nutzt, kann Informationen einsehen, die andere Apps und Webseiten über ihn an Facebook übermitteln. Mit der Funktion lässt sich...

weiterlesen
US universities reject campus facial recognition systems - timeshighereducation.com, 28.01.2020
28 January, 2020 - 17:02

Companies retreat for now, but see the technology’s spread as inevitable.
By Paul Basken  Twitter: @pbasken

Überwachung: Wenn Whatsapp zur Waffe wird - derstandard.at, 23.01.2020
23 January, 2020 - 12:46

Staatliche Akteure setzen auf Spionagesoftware von Anbietern, die Sicherheitslücken ausnutzen.
Leipzig – Der Leak sorgte bei Geheimdiensten und Strafverfolgern für Unruhe. Ende des vergangenen Jahres veröffentlichte der Chaos...

weiterlesen
Gesichtserkennung mit "Clearview AI": Eine App schockiert Amerika - sueddeutsche.de, 20.01.2020
20 January, 2020 - 21:09

Der Albtraum für die Privatsphäre: Die App "Clearview AI" kennt die Gesichter von Millionen Menschen. US-Polizisten setzen sie bereits ein.
Von Jannis Brühl und Simon Hurtz

 

Pages