Liebe Maschinen – lasst uns doch Freunde sein - NZZ.ch, 12.02.2019
13 Februar, 2019 - 00:20

Bei der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz ist jetzt psychologisches Fachwissen gefragt. Die Maschinen benötigen eine Beziehungstherapie.
Kurz vor der Landung, zehn Kilometer über der Mondoberfläche, begann neben dem...

weiterlesen
Russland will Trennung vom Internet testen - orf.at, 11.02.2019
13 Februar, 2019 - 19:05

Russland will sich offenbar kurzfristig vom Internet trennen. Laut BBC handelt es sich dabei um ein Experiment, um sich auf künftige Cyberkriege vorzubereiten. Die Trennung soll noch vor 1. April stattfinden, ein exaktes Datum sei noch...

weiterlesen
Bid to use AI to predict research reproducibility launched - timeshighereducation.com, 08.02.2019
8 Februar, 2019 - 13:15

US government funding $7.6 million (£5.9 million) project designed to give policymakers a quick indication of reproducibility.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

„Schnelle Mathematik“ für Supercomputer - science.orf.at, 08.02.2019
8 Februar, 2019 - 13:07

Supercomputer machen auch die Optimierung von Programmen für die entsprechend komplexe Hardware immer schwieriger. An einem System, welches das automatisch schafft, arbeitet ein Team mit österreichischer Leitung seit einigen Jahren....

weiterlesen
Datenschutz: Facebook hat das Netz verwanzt - sueddeutsche.de, 07.02.2019
8 Februar, 2019 - 13:00

Like-Buttons im Netz funktionieren wie Wanzen, die Facebook benachrichtigen, wer die Seite aufruft. So erfährt Facebook den Browser-Verlauf. - Im Mai 2018 kündigte Mark Zuckerberg die Funktion "Clear History" an. Nutzer sollten den...

weiterlesen
Keine Ahnung von Algorithmen - science.orf.at, 06.02.2019
6 Februar, 2019 - 11:06

Algorithmen treffen zunehmend und weitgehend unbemerkt viele Entscheidungen in allen möglichen Lebensbereichen. Jeder zweite EU-Bürger weiß aber nicht mal, was Algorithmen sind, sagt nun eine Studie.
science.ORF.at/APA/dpa

Siemens und Bosch bei Patenten auf künstliche Intelligenz in Top 20 - APA, 31.01.2019
2 Februar, 2019 - 10:39

München/Gerlingen (APA/dpa) - Die Patentanmeldungen für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) sind nach Angaben der Weltorganisation für Geistiges Eigentum (Wipo) stark gestiegen. Mit Siemens und Bosch spielen zwei deutsche...

weiterlesen
Dossier: Neue Fragen für die Ethik - APA, 31.01.2019
1 Februar, 2019 - 18:22

Wien (APA-Science) - In Zeiten, in denen mit der "Genschere" leicht ins Erbgut und mit Algorithmen in die öffentliche Meinungsbildung eingegriffen werden kann, zeigt sich, wie umfassend wissenschaftsethische Fragen heute den Alltag...

weiterlesen
KI-Forscher: "Algorithmen werden uns verrückt machen" - derstandard.at, 30.01.2019
30 Januar, 2019 - 19:54

Künstliche Intelligenzen könnten so mächtig werden, dass sie maßgeblich unser Leben bestimmen, warnt US-Experte Glassner.
Wie kann man sich eine Welt vorstellen, in der Technologien wie Artificial Intelligence und Machine-Learning...

weiterlesen
Amazon, Google, Facebook, Apple, MicrosoftEin Leben ohne die furchtbaren Fünf ist möglich, aber sinnlos - sueddeutsche.de, 29.01.2019
30 Januar, 2019 - 19:39

Amazon, Apple, Facebook, Google und Microsoft haben das westliche Internet unter sich aufgeteilt. Wer versucht, komplett auf die Dienste dieser fünf Konzerne zu verzichten, der hat eine schwierige Aufgabe vor sich. Vor allem Amazon ist...

weiterlesen

Seiten