Umstrittener Internet-„Sicherheitsstandard“ eTLS wird umbenannt - fm4.orf.at, 29.01.2019
30 Januar, 2019 - 19:38

Der umstrittene, weil aufgebohrte ETSI-Verschlüsselungstandard wurde von „eTLS“ auf „ETS“ umbenannt. Das hatten die Internetstandardisierer der IETF verlangt, um Verwechslungen zu ihrem sicheren Standard TLS 1.3 auszuschließen.
Von...

weiterlesen
Google-Chef verspricht mehr Transparenz bei künstlicher Intelligenz - APA, 28.01.2019
28 Januar, 2019 - 23:17

Frankfurt/Mountain View (APA/dpa) - Google will künstliche Intelligenz in wichtigen Bereichen erst dann einsetzen, wenn die Logik hinter ihren Entscheidungen den Menschen erklärt werden kann. 

Viele fürchten, wegen künstlicher Intelligenz überflüssig zu werden. Dabei hat KI ein fundamentales Problem: Sie macht keine Fehler - NZZ.ch, 26.01.2019
26 Januar, 2019 - 20:00

Neue Roboter rasieren die gute alte Arbeit weg, und was bleibt, ist der arbeitslose Mensch? Ach was. Solche Prognosen sind höchst unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher ist, dass die menschliche Urteilskraft wertvoller sein wird denn...

weiterlesen
Glosse zu Schwarmproblemen: Kein Entkommen aus der digitalen Überwachung - FAZ.net, 25.01.2019
26 Januar, 2019 - 19:59

Selbst wenn wir uns aus den sozialen Medien abmelden, bleiben wir als „Schattenprofil“ vorhersagbar – das zeigt eine aktuelle Studie. Und auch für Zebrafische ist Schluss mit der Anonymität im Schwarm.
Von Sibylle Anderl

Soziales Netzwerk: Facebooks Werbemodell wirkt auf einige beunruhigend - ZEIT.de, 25.01.2019
2 Februar, 2019 - 11:44

Nach Datenskandalen und dem Streit um personalisierte Werbung hat Facebook Vertrauen verloren. An dieser Stelle verteidigt der Gründer das größte soziale Netzwerk.
Datenmissbrauch, personalisierte Werbung, Fake-News, Beiträge, die...

weiterlesen
Erklärung von 130 Forschern: Zur Zukunft des Lesens - FAZ.net, 22.01.2019
2 Februar, 2019 - 12:12

Bildschirme und bedrucktes Papier sind als Lesemedien nicht gleichwertig: Mehr als 130 Leseforscher aus ganz Europa haben eine Erklärung zur Zukunft des Lesens im Zeitalter der Digitalisierung unterzeichnet.
Wir leben in einer Zeit...

weiterlesen
ILO sieht für Zukunft der Arbeit Chancen durch neue Technologien - APA, 22.01.2019
22 Januar, 2019 - 16:06

Genf (APA/ag) - Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) sieht in den neuen technologischen Errungenschaften wie künstliche Intelligenz, Automatisierung und Robotik die Chance auf "Millionen neue Arbeitsplätze". Zunächst führten die...

weiterlesen
Big Twitter is watching you - science.orf.at, 21.01.2019
22 Januar, 2019 - 16:05

Über Soziale Netzwerke werden viele persönliche Informationen preisgegeben. Das gilt laut einer neuen Studie auch für Menschen, die gar keinen Facebook- oder Twitter-Account besitzen: Auch ihre Privatsphäre ist längst ins Internet...

weiterlesen
Technik: Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben - sueddeutsche.de, 16.01.2019
17 Januar, 2019 - 13:03

Science-Fiction-Schreibgeräte, Cloud-Lautsprecher, W-Lan-Wunder - Konsum kann glücklich machen. Vor allem, wenn neu Erworbenes nicht nur schön, sondern auch noch praktisch ist. Neue Technik im Check.

Whatsapp, Telegram & Co. "Dark Social" - Ich poste was, was du nicht siehst - sueddeutsche.de, 16.01.2019
20 Januar, 2019 - 17:42

Robert Habecks Twitter-Abschied sorgte für viele Diskussionen. Dabei spielt sich das nächste große Netz-Ding schon lange in privaten Chats und Messengern ab. Über den Aufstieg von "Dark Social".
Von Dirk von Gehlen

Seiten