DZT. PERMANENTMELDUNG Kontroverse zur "Mittelbau"-Situation: Michael Lang (Forum Personal, UNIKO) versus Stefan Schön (Pressesprecher ULV - Verband des wissenschaftlichen und künstlichen Personals an den österreichischen Universitäten, Wien)
27 März, 2023 - 20:31

Unten stehend ein Standard-Artikel mit einer Stellungsnahme von Michael Lang (dzt. noch VR für Personal an der WU Wien und Vorsitzender des Forums Personal in der UNIKO) mit "eigenwilligen" Berechnungen befristeter Dienstverhältnisse...

weiterlesen
ULV-Umfrage bei wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen an österreichischen Universitäten!
26 Februar, 2023 - 20:00

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ...unsere österreichweite Covid19-Umfrage des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten ist seit einiger Zeit online. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme und die...

weiterlesen
Generative AI: Die besten KI-Suchmaschinen im Stil von ChatGPT - computerwoche.de, 26.03.2023
26 März, 2023 - 13:23

Hat Google bald ausgedient? Mit dem Erfolg von ChatGPT erheben sich aktuell eine ganze Reihe KI-befeuerter Suchmaschinen. Die besten stellen wir Ihnen hier vor.
Von Steffen  Zellfelder (Autor)

Free speech bill: universities need ‘clear conception’ of freedoms - timeshighereducation.com, 25.03.2023
26 März, 2023 - 13:17

Freedom of speech legislation may heighten conflicts over disciplinary boundaries but will give governing bodies ‘hugely influential’ role to set limits on acceptable views, says former watchdog head.
By Ben Upton  Twitter: @...

weiterlesen
Universitäten: Sorge über „Ignoranz wissenschaftlicher Evidenz“ - science.orf.at, 23.03.2023
26 März, 2023 - 13:11

Die Universitätenkonferenz (uniko) zeigt sich angesichts jüngster innenpolitischer Entwicklungen „äußerst besorgt über die Ignoranz wissenschaftlicher Evidenz bzw. die mangelnde Wertschätzung gegenüber Forscherinnen und Forschern“....

weiterlesen
alpha+ Stiftung: Rückenwind für international tätige Forschende - fwf.ac.at, 23.03.2023
26 März, 2023 - 13:06

Mit dem gemeinnützig finanzierten Rückenwind-Förderbonus bietet die alpha+ Stiftung Privatpersonen und Organisationen die Möglichkeit, sich für Spitzenforschung starkzumachen. Dank Unterstützung neuer Partner:innen erhalten sieben junge...

weiterlesen
Open-Access-Pauschale des FWF kommt ab 2024 - fwf.ac.at, 22.03.2023
26 März, 2023 - 13:04

Seit 2019 stellt der FWF die Administration seiner Förderprogramme schrittweise auf das neue PROFI-Schema um. Ab 2024 schafft der FWF mit der Open-Access-Pauschale ein neues Instrument für die finanzielle Unterstützung beim Open-Access-...

weiterlesen
AI: Google’s Bard lags behind GPT-4 and Claude in head-to-head comparison - techcrunch.com, 21.03.2023
26 März, 2023 - 12:54

Google has taken the wraps off Bard, its conversational AI meant to compete with ChatGPT and other large language models. But after its shaky debut, users may understandably be a bit wary of trusting the system — so we compared it on a...

weiterlesen
Deutschland: Das neue WISSZEITVG: Drei Jahre? Nichts wie weg! - FAZ.net, 20.03.2023
26 März, 2023 - 11:26

Nach beispiellosem Protest folgte der Veröffentlichung der Eckpunkte die Ankündigung der Überarbeitung: Der Gesetzentwurf für Zeitverträge in der Wissenschaft würde die Besten vergraulen. Ein Gastbeitrag.
Von Christian Lessman, Tim...

weiterlesen

Seiten