Der Entwurf für einen neuen Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplan 2023/24-2025/26 sorgt weiter für Kritik - wenn auch in unterschiedlicher Intensität. Breit eingefordert wird ein Ausbau der Studienplätze. Außerdem wird...
weiterlesenHacker haben am Wochenende einen Cyberangriff auf die Universität Graz versucht. Der Angriff auf die IT-Infrastruktur ist nach Angaben der Universität beim routinemäßigen Sicherheitscheck durch den Informatikdienst der Universität...
weiterlesenDer Gesamtösterreichische Universitätsentwicklungsplan (GUEP) ist ein technisch-strategisches Planungsinstrument des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), das der Gesamtgestaltung der österreichischen...
weiterlesenAnalysis of the database suggests UK universities take greater equity in spin-outs than others in Europe.
By Patrick Jack Twitter: @paddywjack
115 territories now represented in THE rankings measuring universities’ progress towards sustainability.
By Rosa Ellis Twitter: @RosaEllis
Fast drei Viertel der Maturanten des Jahrgangs 2022 wollen innerhalb von zwei Jahren nach der Matura ein Studium beginnen. Ein nicht unwesentlicher Teil macht seine Pläne für die Zeit nach der Reifeprüfung allerdings, ohne seine...
weiterlesenEinleitungstext zu "ChatGPT erobert die Welt: Was kommt danach?" (Newsletter: MIT Technologie Review, heise.de, 03.02.2023):
...das Thema ChatGPT findet kein Ende. Haben Sie schon mal damit herumgespielt? Das sollten Sie...
- ChatGPT erobert die Welt: Was kommt danach? (Newsletter: MIT Technologie Review, heise.de, 03.02.2023)
- Jenseits des Hypes: 6 Fakten über ChatGPT (computerwoche.de, 03.02.2023)
- Introducing ChatGPT Plus (openai.com; 20 Dollar/Monat)
- Die Schwachstellen von ChatGPT (csoonline.com, 31.01.2023)
- Don’t fear ChatGPT: education will always trump technology (timeshighereducation.com, 29.01.2023)
- Google ruft Code Red gegen Bedrohung durch ChatGPT aus (golem.de, 24.01.2023)
- Faktencheckdienst "NewsGuard" kritisiert Botsoftware ChatGPT (APA.at, 23.01.2023)
- ChatGPT: Hausaufgaben und Seminararbeiten von der KI-Software (APA.at, 23.01.2023)
- Stanford-Studenten haben ChatGPT in Abschlussprüfungen verwendet (futurezone.at, 23.01.2023)
- Chef von ChatGPT-Firma dämpft Erwartungen an Nachfolger (golem.de, 23.01.2023)
- Wenn KI Studien schreibt (science.orf.at, 21.01.2023)
- Das schmutzige Geheimnis von Chat GPT sind kenianische Billiglohnkräfte (derstandard.at, 21.01.2023)
- So erleichtert ChatGPT Hackern die Arbeit (cso-online.com, 20.01.2023)
- Chat GPT an Unis: Hat die Hausarbeit ausgedient? (derstandard.at, 19.01.2023)
- Microsoft will ChatGPT-Features in alle Produkte einbauen (computerwoche.de, 18.01.2023)
- Hausübung von der künstlichen Intelligenz (derstandard.at, 18.01.2023)
- Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence): Was ist ChatGPT? (computerwoche.de, 17.01.2023)
- Microsoft baut ChatGPT in seine Azure-Cloud ein (computerwoche.de, 17.01.2023)
- Abstracts written by ChatGPT fool scientists (nature.com, 12.01.2023)
- Studie: Chat GPT kann sogar wissenschaftliche Gutachter täuschen (derstandard.at, 11.01.2023)
- Aufsätze auf Abruf: Universitäten und Schulen wollen Gebrauch von ChatGPT eindämmen (stern.de, 11.01.2023)
- Chat GPT Generative KI sorgt für neuen Goldrausch (computerwoche.de, 10.01.2023)
- Mensch? Maschine? Menschmaschine! (wienerzeitung.at, 07.01.2023)
- Was Schulen und Unis zu ChatGPT sagen (zdf.de, 21.12.2022)
- ChatGPT schummelt: Erfindet Quellen, die gar nicht existieren (futurezone.at, 12.12.2022)
- CahtGPT-Artikelsammlung (ZEIT.de)
Vocational institutions are winning the right to award PhDs, while professional doctorates are also expanding. But how compatible are academic and vocational focuses in research degree provision – and how easily can status disparities...
weiterlesenMehr als die Hälfte der Studierenden in Österreich haben Eltern mit Matura oder Hochschulabschluss. Haben Eltern nur die Pflichtschule abgeschlossen, gehen deren Kinder weit seltener auf eine Hochschule. An der Uni Innsbruck überlegt...
weiterlesenDass Wissenschafter bei der Verlautbarung neuer Covid-19-Maßnahmen in live übertragenen Pressekonferenzen neben Politikern stehen, war hierzulande ein relativ neues Phänomen. Um die wahrgenommene Nähe zwischen Politik und Wissenschaft...
weiterlesenSeiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »