ULV-Glossar (Verlinkung!)
UNILEX-Materialien - Informationen zu universitätsrechtlicher Theorie und...
weiterlesenDie folgende Anleitung soll Bürger*innen bei der Ausübung ihres Rechts auf Informationszugang unterstützen. Sie soll es möglichst einfach und verständlich machen, wie Anfragen nach dem österreichischen Informationsfreiheitsgesetz...
weiterlesenAnpassung von 140 Gesetzen an das neue Grundrecht auf Information
Wien (PK) – Am 1. September treten das neue Informationsfreiheitsgesetz und begleitende Verfassungsbestimmungen in Kraft. Damit wird nicht nur die...
Neues Datenzugangsgesetz soll Forscher:innen und Unternehmen Zugang zu geschützten öffentlichen Daten erleichtern.
Erleichterungen für Anstellung von Forscher:innen aus den USA
Wien (PK) – Mit den Stimmen der Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS sowie der Grünen beschloss der Nationalrat heute eine Novelle des Universitäts- und des...
Budgetkapitel Frauen, Wissenschaft, Bildung, Landwirtschaft, Umwelt, Arbeit, Soziales, Pensionen, Gesundheit.
Wien (PK) – Am Dienstag setzt der Nationalrat seine Beratungen über das Doppelbudget 2025/26 und den neuen...
Wien (PK) – Um das Budgetdefizit zu senken, hat sich die Regierung auf eine Reihe von ausgaben- und einnahmenseitigen Sparmaßnahmen verständigt. Einige davon, etwa die Erhöhung der Bankenabgabe und höhere Krankenversicherungsbeiträge...
weiterlesenNovellierung von Universitätsgesetz und Bildungsdokumentationsgesetz
Wien (PK) – Die Bundesregierung hat dem Nationalrat eine Regierungsvorlage zur Novellierung von zwei Gesetzen vorgelegt, die den Universitäts- und...
Hier der Ministerialentwurf, Gesetzestext(gegenüberstellung) sowie die eingebrachten Stellungnahmen.
Anteil der erwerbstätigen Pensionsbezieher:innen steigt seit mehreren Jahren kontinuierlich an.
Wien (PK) – Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, hat das Parlament 2023 verschiedene Anreize für längeres Arbeiten im Alter beschlossen...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »