Die Debatte: KI-Medizin - Die zwei Gesichter der intelligenten Assistenten - FAZ.net, 18.03.2019
18 März, 2019 - 20:15

Der Boom der Algorithmen stellt die Medizin nun vor die Frage, wie Aufgaben und Verantwortung zwischen Mensch und Maschine verteilt werden. In einem Fall hat der Umbruch schon mächtig Fahrt aufgenommen, für die Pflege gilt das nicht....

weiterlesen
Kurz vor dem digitalen Burnout? Der neue Trend "Digital Detox" könnte helfen - derstandard.at, 14.03.2019
15 März, 2019 - 14:27

"Digital Detox" als erster Schritt hin zu einem neuartigen Umgang mit Handys.

Innenministerium will Livezugriff auf Kameras, weiß aber nicht, wie - derstandard.at, 14.03.2019
15 März, 2019 - 14:25

Derzeit ist noch ungeklärt, wie die notwendigen Schnittstellen aussehen werden und ob es sie überhaupt geben wird.
Über eigene "Schnittstellen", die "dauerhaft funktionsfähig" sein sollen, wollen die Sicherheitsbehörden in Zukunft...

weiterlesen
Die "Schummelalgorithmen" hinter der künstlichen Intelligenz - NZZ.ch, 14.03.2019
26 März, 2019 - 20:34

Künstlich intelligente Systeme zeigen manchmal erstaunliche Leistungen. Doch den Resultaten ist nicht zu trauen, wo sich der Lösungsweg nicht nachverfolgen lässt.
Von Stefan Betschon

Künstliche Intelligenz: Europäischer "Führerschein" geht an den Start - APA, 13.03.2019
13 März, 2019 - 16:16

Graz/Eisenstadt/Györ (APA) - Intelligente Haushaltsgeräte, Spracherkennung, smarte digitale Assistenten, selbstfahrende Autos: Zunehmend werden künstliche Intelligenz (KI) und Robotik Teil des Alltags und gewinnen in der Arbeitswelt an...

weiterlesen
30 Jahre WWW: Begründer Berners-Lee sieht das Web in Gefahr - derstandard.at, 12.03.2019
13 März, 2019 - 17:50

"Kampf für das Web ist eines der wichtigsten Anliegen unserer Zeit".

Spionage: Schreib-Lese-Kopf mit Ohren - NZZ.ch, 11.03.2019
12 März, 2019 - 22:45

Viele Leute haben es sich zur Angewohnheit gemacht, bei ihren Computern das Kameraauge zuzukleben oder abzudecken. Eine Reihe von Anbietern hat zu diesem Zweck spezielle Zubehörteile entwickelt; es scheint eine rege Nachfrage zu geben....

weiterlesen
China: Glücklich trotz Kontrolle - science.orf.at, 11.03.2019
12 März, 2019 - 00:19

Ist das Leben reglementiert und kontrolliert, sind Menschen konservativ, weniger kreativ und nicht so glücklich, sagen psychologische Theorien. In China scheint das nicht zu gelten - das legt zumindest eine Befragung aus 31 Provinzen...

weiterlesen
Literatur und KI: Vernunft ist auch eine Herzenssache - FAZ.net, 10.03.2019
10 März, 2019 - 20:37

Dichtende Computerprogramme sind inzwischen so gut, dass sie es inkognito in Lyrik-Publikationen schaffen. Wird der Autor überflüssig? Einige Gedanken zum Verhältnis von Künstlicher Intelligenz und Literatur.
Von Ulla Hahn

Talente Praktika: Mädchen in die Wissenschaft - APA, 08.03.2019
8 März, 2019 - 12:03

Wien (APA-Science) - Die Förderaktion "Talente Praktika" des Technologieministeriums (BMVIT) und der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützt Schülerinnen und Schüler alljährlich mit geförderten Praktika beim Einstieg in die...

weiterlesen

Seiten