Algorithmen: Und führe uns nicht in Versuchung - ZEIT.de, 25.12.2018
29 December, 2018 - 11:57

Algorithmen sind für die digitalisierte Welt das, was für den Gläubigen die Hand Gottes ist: Sie leiten unser Schicksal. Doch wohin? Und was wird aus dem Zufall?
Ach, hätte es Facebook im Jahre null nach christlicher Zählung nur...

weiterlesen
Google, Facebook & Co. "Die NSA würde rot vor Scham" - sueddeutsche.de, 22.12.2018
29 December, 2018 - 11:53

US-Konzerne wie Facebook und Google sammeln Daten über die Menschen und werden dabei immer mächtiger. Wie kann sich etwas ändern?
Zu den Bildern dieses Jahres gehört der unfreiwillige Washington-Besuch eines Mannes, den die Welt...

weiterlesen
Blockchain als Reformator für Transaktionsprozesse: Blockchain revolutioniert die Welt der Finanzdienstleistungen - computerwoche.de, 20.12.2018
29 December, 2018 - 11:47

Die Blockchain-Technologie leitet die nächste Phase des Internets ein - das "Internet des Wertes".
In Zukunft werden mehr private und öffentliche Dienste Blockchain basierte Anwendungen nutzen. Das Potenzial für die Transformation...

weiterlesen
Deepfake: Auch was falsch ist, ist irgendwie wahr. Nur anders - NZZ.ch, 19.12.2018
19 December, 2018 - 10:40

Natürlich wissen wir, dass wir nicht glauben können, was wir sehen. Aber wir tun es trotzdem. Weil wir glauben wollen, was wir gern sehen würden.
Von Sarah Pines

ÖAW distanziert sich von „Human Enhancement“ - science.orf.at, 18.12.2018
19 December, 2018 - 10:40

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) distanziert sich von jeglicher Art der genetischen Optimierung und Verbesserung des Menschen durch Methoden wie der Genschere CRISPR. Verantwortungsbewusste Forschung dazu sei aber...

weiterlesen
Autonomes Fahren: Lenken war gestern - ZEIT.de, 17.12.2018
19 December, 2018 - 10:39

Ab 1. Januar 2019 soll das autonome Fahren auf Österreichs Straßen Realität werden. Doch wie nah ist die fahrerlose Zukunft tatsächlich?
Von Anja Reiter

Finland trials anonymised recruitment for academic posts - timeshighereducation.com, 19.12.2018
19 December, 2018 - 10:38

University of Helsinki pilots aimed at eradicating unconscious bias in hiring decisions.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

"LikeWar": Der Krieg, den man nicht sehen kann - ZEIT.de, 16.12.2018
19 December, 2018 - 10:34

In sozialen Medien wird gerade der moderne Krieg geführt. Akteure sind einzelne Menschen, Terrorgruppen – und Staaten wie Russland. Ein Buch legt dar, wie sie vorgehen.
Von Peter W. Singer und Emerson T. Brooking

Gesichtsscanner mit Kopf aus 3D-Drucker ausgetrickst - derstandard.at, 17.12.2018
17 December, 2018 - 11:50

Nur das iPhone ließ sich nicht täuschen, berichtet "Forbes" nach einem Experiment.

Was ist Kapital? Wie steht es zum Geld? Was leistet die Blockchain? Ein Blick ins Neolithikum liefert erstaunliche Antworten - NZZ.ch, 17.12.2018
17 December, 2018 - 11:47

Die Blockchain ist keine radikale Neuheit, sie schreibt eine alte analoge Technik fort. An ihrem Anfang steht ein Stück Holz, das in vielem bereits leistet, was die neue Technologie verspricht.
Von Maurizio Ferraris

Pages