In der Studie »#Zukunftsarbeit« hat das Fraunhofer IAO zusammen mit 20 weiteren Fraunhofer-Instituten eine Vision für die Zukunft der Arbeit mit dem Fokus auf die Bereiche Produktion und Gesundheitswesen entwickelt. Die der Studie...
weiterlesenWien (APA-Science) - In Zeiten, in denen mit der "Genschere" leicht ins Erbgut und mit Algorithmen in die öffentliche Meinungsbildung eingegriffen werden kann, zeigt sich, wie umfassend wissenschaftsethische Fragen heute den Alltag...
weiterlesenMit einem Stirnband überwachen, ob Schüler gerade aufmerksam sind oder im Unterricht vor sich hin träumen? Geht angeblich schon heute und wurde angeblich auch schon in China getestet. Wo soll das noch hinführen?
Von Nadine Bös
Künstliche Intelligenzen könnten so mächtig werden, dass sie maßgeblich unser Leben bestimmen, warnt US-Experte Glassner.
Wie kann man sich eine Welt vorstellen, in der Technologien wie Artificial Intelligence und Machine-Learning...
Die militärischen Nachrichtendienste wollen Zugriff auf mehr Telekomdaten, während das BVT eine Einheit für "Sondereinsatz" aufbaut.
Von Fabian Schmid & Markus Sulzbacher
Frankfurt/Mountain View (APA/dpa) - Google will künstliche Intelligenz in wichtigen Bereichen erst dann einsetzen, wenn die Logik hinter ihren Entscheidungen den Menschen erklärt werden kann.
Selbst wenn wir uns aus den sozialen Medien abmelden, bleiben wir als „Schattenprofil“ vorhersagbar – das zeigt eine aktuelle Studie. Und auch für Zebrafische ist Schluss mit der Anonymität im Schwarm.
Von Sibylle Anderl
Nach Datenskandalen und dem Streit um personalisierte Werbung hat Facebook Vertrauen verloren. An dieser Stelle verteidigt der Gründer das größte soziale Netzwerk.
Datenmissbrauch, personalisierte Werbung, Fake-News, Beiträge, die...
Since the 1970s, an increasingly competitive job market has come to advantage the already privileged.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Die Chat-Infrastrukturen für Whatsapp, Instagram und Facebook sollen miteinander verschmolzen werden. Alle drei gehören zum Facebook-Konzern. Dessen Chef Mark Zuckerberg will direkte Kommunikation zwischen seinen Diensten ermöglichen....
weiterlesen