Forscher finden Mitgefühl und manipulative Bots in Social Media - derstandard.at, 15.01.2019
15 January, 2019 - 15:25

Analyse zeigt unterschiedliche Twitter-Strategie der beiden österreichischen Bundespräsidenten-Kandidaten.

Schwedische Forscher warnen vor Weltraumzusammenarbeit mit China - APA, 14.01.2019
15 January, 2019 - 00:01
Apokalypsen und ihre Nebenwirkungen - NZZ.ch, 12.01.2019
13 January, 2019 - 11:27

Ob Fegefeuer, Waldsterben, Zersiedelung, Schadstoffe, Ausgrenzung oder Überalterung – die kollektive Angst trägt viele Gewänder. Meistens endet die Beschwörung von Gefahr und Untergang in neuen Abgaben und Regulierungen. Deshalb ist die...

weiterlesen
George Dyson: Nach der digitalen Revolution dreht das Rad weiter. Aber wer hat die Kontrolle? - NZZ.ch, 11.01.2019
13 January, 2019 - 11:26

So ungefähr meinen wir verstanden zu haben, wie unsere digitalisierte Welt funktioniert. Aber der Wissenschaftshistoriker George Dyson blickt weiter und sieht nach der digitalen eine analoge Revolution aufziehen. Und die, warnt er,...

weiterlesen
Technik-Messe in Las Vegas: Das sind die Highlights der CES 2019 - sueddeutsche.de, 11.01.2019
11 January, 2019 - 15:21

Ein intelligenter Koffer, ein Brotback-Roboter und ein kletternder Krankenwagen wie aus "Star Wars": Die irrsten und spannendsten Entwicklungen der Technik-Messe im Überblick.

Interimsmanager: Chef auf Abruf - FAZ.net, 11.01.2019
11 January, 2019 - 15:20

Wenn eine Krise herrscht oder eine Lücke zu füllen ist, kommen oft Interimsmanager in Unternehmen – nicht immer ein dankbarer Weg an die Spitze.
Von Till Neuscheler

Doxxing: Wenn plötzlich die eigene Adresse im Internet steht - derstandard.at, 08.01.2019
9 January, 2019 - 14:53

Das Preisgeben fremder Daten, wird immer öfter zu einem Mittel der Einschüchterung.

Das Netz ist zum Schlachtfeld geworden - NZZ.ch, 08.01.2019
8 January, 2019 - 07:56

Der jüngste Hackerskandal in Deutschland macht eine allgemeine Medienerfahrung sichtbar. Eine Analyse.
Von Bernhard Pörksen

Warum die Besteuerung digitaler Umsätze Unsinn ist - NZZ.ch, 08.01.2019
8 January, 2019 - 07:54

Immer mehr europäische Staaten liebäugeln mit der Besteuerung bestimmter Umsätze von digitalen Konzernen. Doch so populär das Anliegen ist, so falsch ist der gewählte Weg.
Von René Höltschi

Historikerin Ute Frevert: "In den sozialen Netzwerken macht sich ein Vernichtungswille breit" - NZZ.ch, 04.01.2019
7 January, 2019 - 11:24

Die Historikerin Ute Frevert erforscht, wie sich Gefühle im Verlauf der Geschichte veränderten. In der Lust, andere Menschen öffentlich zu demütigen, erkennt sie eine Konstante: Was früher am Pranger stattfand, spielt sich heute in den...

weiterlesen

Pages