Forschung und Gesellschaft: Strategien gegen Wissenschaftsskepsis gesucht - derstandard.at, 11.09.2023
10 October, 2023 - 21:25

Wie sich in der breiten Bevölkerung mehr Begeisterung für Wissenschaft entfachen lässt, beschäftigt Fachleute seit langem. Einer neue Studie zeigt Strategien auf.
Von Tanja Traxler

KI, Quantencomputer und Poisoning: Das sind die neuen Cybergefahren - csoonline.com, 11.09.2023
10 October, 2023 - 21:23

Cyberkriminelle haben etliche neue Angriffsmethoden entwickelt. Wir zeigen, wo neue Gefahren lauern.
Von Mary K. Pratt

Das Spiel mit den Gehirndaten - scilog.fwf.ac.at, 11.09.2023
10 October, 2023 - 21:17

Technische Entwicklungen dringen immer mehr in persönliche Lebensbereiche vor. Das wirft gesellschaftlich relevante Fragen auf. Um diese sichtbar zu machen, nutzt Margarete Jahrmann als künstlerisch Forschende einen spielerischen Ansatz...

weiterlesen
Generative AI überfordert: KI ohne Kompass - Betriebe finden keinen Einstieg - computerwoche.de, 11.09.2023
10 October, 2023 - 21:14

300 Millionen Jobs seien durch KI bedroht, schreiben die Banker von Goldman Sachs in einer Studie. Tatsache ist aber, dass ChatGPT erstmals Nutzer verliert. Wie passt das zusammen?
Von Florian Bongartz (Autor) 

Von der Leyen fordert Weltrat für Künstliche Intelligenz - futurezone.at, 10.09.2023
10 October, 2023 - 21:12

Die EU-Kommissionspräsidentin spricht sich auf dem G20-Gipfel für ein globales Beratungsgremium zu KI aus. Diese berge große Gefahren.

Digitalisierung und KI: Wer bleibt, wer geht? - arbeit-wirtschaft.at, 21.08.2023
10 October, 2023 - 21:08

Immer mehr Beschäftigte sorgen sich, dass Künstliche Intelligenz ihnen den Job wegnimmt. Sind die Ängste begründet? Oder birgt die technische Innovation mehr Chancen als gedacht?
Von Ruth Reitmeier

ChatGPT arbeitet jetzt im Linzer Magistrat - futurezone.at, 09.09.2023
10 October, 2023 - 21:06

Kann KI in der Verwaltung helfen? Bei der Stadt Linz probiert man das einfach aus - mit Regeln.
Von Barbara Wimmer

The European Union cannot afford an insular approach to research - timeshighereducation.com, 24.08.2023
24 August, 2023 - 13:22

At the heart of the debate about the global competitiveness of EU-funded research is the question of whether science should be a tool for industrial policy or a global power for good, says Jan Palmowski.
By Jan Palmowski  Twitter...

weiterlesen
Integration: Neues "Sprachportal" zum Deutschlernen - APA.at, 23.08.2023
24 August, 2023 - 13:21

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet für Zuwanderer und Zuwanderinnen ein neues kostenloses Angebot zum Deutschlernen. Am "ÖIF Sprachportal" (sprachportal.at) finden sich mehr als 5.000 Übungen, mehr als 500 audiovisuelle...

weiterlesen
LONG COVID: Krankhafte Erschöpfung kann lange anhalten - science.orf.at, 22.08.2023
24 August, 2023 - 13:20

Menschen mit Long Covid, die ein halbes Jahr nach einer Coronavirus-Infektion an einer krankhaften Erschöpfung leiden, sind oft auch noch nach eineinhalb Jahren beeinträchtigt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Berliner...

weiterlesen

Pages