Der Ruf, dass kein Computer vor ihm sicher sei, begleitete Kevin Mitnick ein Leben lang. Mitte Juli ist er gestorben.
Von Detlef Borchers
Die Sigmund Freud-Privatuniversität hat im Ringen um den Erhalt ihres Medizin-Masterstudiums einen Teilerfolg errungen. Das Bundesverwaltungsgericht hat nach einer Beschwerde der Hochschule die Akkreditierungsbehörde AQ Austria...
weiterlesenUm Armut zu bekämpfen, braucht es hochauflösende Karten zur Verteilung von Wohlstand als Entscheidungsgrundlage. Gerade in ärmeren Ländern mangelt es aber oft an entsprechend umfassenden Erhebungen. Mit Satellitenbildern und Metadaten...
weiterlesenDie neue Führung der Montanuniversität Leoben ist komplett. Mit Peter Moser als neugewählter Rektor werden am 1. Oktober vier weitere Vizerektorinnen und -rektoren ihr Amt aufnehmen. Stellvertretender Rektor und Vizerektor für Forschung...
weiterlesenZwischen zwei Spiegeln lässt sich eine schwindelerregende Erfahrung machen: Das eigene Abbild wird immer wieder hin- und hergespiegelt – unendlich lange. Wie ein Spiegelkabinett zum Ausgangspunkt für die Erforschung von Symmetrien...
weiterlesenAm Arbeitsplatz oder im Privatbereich: Unsere Berührungspunkte mit künstlicher Intelligenz sind mittlerweile immer und überall. Wie genau diesen Systeme funktionieren, wo die Fallstricke liegen und warum es nicht mehr Transparenz gibt....
weiterlesenGoogles KI-Chatbot Bard ist jetzt in der EU verfügbar. Wir haben ihn ausprobiert und für dumm befunden. Ein Kommentar von Marvin Strathmann.
Von Marvin Strathmann
Indem wir ständig eine Datenspur hinterlassen, setzen wir das Recht aufs Spiel, frei über unsere Zukunft zu entscheiden, warnt Stine Lomborg von der Uni Kopenhagen.
Interview / Karin Krichmayr
The ERC’s 2024 Work Programme has been today adopted by the European Commission. The plan includes new elements in the assessment of research proposals and candidates’ CVs, and in the evaluation process. It also introduces lump sum...
weiterlesenDas monatelange Wachstum von ChatGPT ist vorbei: Erstmals sind die Trafficzahlen zurückgegangen. Ist Bing die Ursache?
Von Jan-Keno Janssen