Tell students to read tabloids ‘to help heal educational divide’ - timeshighereducation.com, 21.08.2017
21 August, 2017 - 14:09

Politics has become overly dominated by graduates, who increasingly only mingle with each other, says author. Academics should encourage their students to read tabloid newspapers and teach them that they are part of a “specific social...

weiterlesen
Der Kollektivvertrag kann's besser - blog.arbeit-wirtschaft.at, 21.08.2017
21 August, 2017 - 14:03

Ende Juni haben sich die Sozialpartner auf die Anhebung der Mindestlöhne in den Kollektivverträgen auf 1.500 Euro geeinigt. Vorangegangen war die Ankündigung der Bundesregierung, dies per Gesetz zu regeln. Nun stellt sich die Frage, ob...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Für Menschen gemacht, von Maschinen erobert - sueddeutsche.de, 21.08.2017
21 August, 2017 - 14:02

Künstliche Intelligenz schlägt heute selbst Profi-Gamer im komplizierten "Dota 2" - und entwickelt dazu sogar eigene Vorstellungskraft. Das nächste Ziel: "Starcraft 2" gewinnen. - Der ewige Konflikt zwischen Mensch und Maschine geht...

weiterlesen
Experten fordern Kampfroboter-Verbot - science.orf.at, 21.08.2017
21 August, 2017 - 14:01

Mehr als 100 Unternehmensführer aus den Bereichen Robotertechnik und künstlicher Intelligenz haben sich für ein internationales Verbot autonomer Offensivwaffen - sogenannter Killer-Roboter - ausgesprochen.
science.ORF.at/APA/AFP...

Hammerschmid will Ressortzuständigkeit vom Kindergarten bis zur Uni - APA, 18.08.2017
21 August, 2017 - 13:58

Wien (APA) - Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) fordert die Bündelung der Zuständigkeit für Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Uni unter dem Dach eines Ressorts. 

Umgang mit Drohnen: Stören, abschießen und den Pilot verhaften - FAZ.net, 18.08.2017
21 August, 2017 - 13:57

Hochfliegende Ideen für die Abwehr von Drohnen im privaten und hoheitlichen Luftraum. Aber so einfach ist es nicht. - In der Flugverbotszone hebt die Drohne nicht einmal ab. Mit GPS wird der Standort von Pilot und Fluggerät erkannt, und...

weiterlesen
Bildung: "Wir steuern in einen pädagogischen Notstand" - sueddeutsche.de, 19.08.2017
21 August, 2017 - 13:56

In deutschen Grundschulen gibt es für Lehrer weit mehr Stellen als Bewerber. Die Diskrepanz soll derzeit so groß sein wie seit 20 Jahren nicht. Wenn die Schüler aus den Ferien kommen, warten statt Lehrern vielerorts Pensionäre und...

weiterlesen
Norbert Blum: Hat ein Deutscher das Verschlüsselungs-Superproblem gelöst? - FAZ.net, 16.08.2017
21 August, 2017 - 13:54

Es gibt sieben sogenannte Millenium-Probleme, dahinter stecken anspruchsvollste mathematische Rätsel. Nun glaubt ein deutscher Informatiker, ein besonders brisantes gelöst zu haben.
Von Alexander Armbruster

Linzer Kepler Uni will bei Künstlicher Intelligenz zur Weltspitze - APA, 18.08.2017
21 August, 2017 - 13:52

Linz (APA) - Die Linzer Johannes Kepler Universität will im Bereich Künstliche Intelligenz zur Weltspitze aufschließen. Versuche aus dem Ausland, hochkarätige Wissenschafter abzuwerben, wurden abgewehrt.

Forum Alpbach - Technologie-Jahrbuch soll "Weckruf" sein - APA, 18.08.2017
18 August, 2017 - 12:35

Wien/Alpbach (APA) - Ein Stück Bewusstsein für die Veränderungen, die im Zuge der Digitalisierung und Robotisierung auf die Gesellschaft zukommen, soll ein nun erstmals im Zuge der Alpbacher Technologiegespräche (24.-26. August)...

weiterlesen

Pages