Forum Alpbach - Sammelband beleuchtet Zukunft der Hochschulen - APA, 23.08.2017
23 August, 2017 - 10:50

Alpbach (APA) - Digitale Technologien verändern Forschung und Lehre, aber auch den Wissenstransfer und den Informationsaustausch mit der Bevölkerung.

EU-Programm Erasmus+ soll leichteren Zugang bieten - APA, 22.08.2017
23 August, 2017 - 10:46

Alpbach (APA) - Die Planungen für die nächste Periode des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ sind in vollem Gange. Ab 2021 soll das Programm inklusiver und leichter zugänglich werden sowie "mehr Impakt" haben, fasste der Geschäftsführer des...

weiterlesen
Dossier: Die Hochschule der Zukunft - derstandard.at, 22.08.2017
22 August, 2017 - 17:35

Wien (APA-Science) - Themen wie Studienplatzfinanzierung, Zugangsbeschränkungen und Leistungsvereinbarungen prägen den (tages-)aktuellen Diskurs um die Hochschulen. Wohin und woran sich die Hochschulen in Zukunft strategisch orientieren...

weiterlesen
Unis setzen immer weniger auf Stammpersonal - derstandard.at, 22.08.2017
22 August, 2017 - 23:00

Zahl der über Drittmittel finanzierten Forscher steigt – Immer stärkere Prekarisierung akademischer Jobs.
Wien – Die Universitäten setzen bei ihren wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeitern verhältnismäßig immer weniger...

weiterlesen
Academics ‘face higher mental health risk’ than other professions - timeshighereducation.com, 22.08.2017
22 August, 2017 - 11:33

Lack of job security, limited support from management and weight of work-related demands on time among risk factors.
The majority of people working at universities find their job stressful, and academics are more prone to...

weiterlesen
Oreo: Das kann das neue Android - ZEIT.de, 22.08.2017
22 August, 2017 - 11:32

Google stellt mit Android 8.0 die neueste Version seines Smartphone-Betriebssystems vor. Worauf sich Nutzer freuen können und welche Modelle das Update überhaupt bekommen.
Von Eike Kühl

Berufseinstieg: "Geisteswissenschaftler haben bessere Chancen denn je" - sueddeutsche.de, 21.08.2017
22 August, 2017 - 11:31

Denn Ingenieure brauchen bei der Vermarktung heute ihre Hilfe. Für eine Konzernkarriere müssten sie aber mehr bieten als Wörterexpertise, sagt eine Romanistin. - Cornelia Soetbeer ist promovierte Romanistin und leitet das Team "...

weiterlesen
Jobkiller Digitalisierung? Zumindest bislang nicht - blog.arbeit-wirtschaft.at, 22.08.2017
22 August, 2017 - 11:30

In den letzten 20 Jahren hat die Zahl der Arbeitsplätze in Österreich zugenommen. Die Digitalisierung ist dabei nicht der einzige Treiber, dennoch sehen wir, dass in stärker digitalisierten Branchen mehr Arbeitsplätze entstanden als...

weiterlesen
ÜBERWACHUNGSPAKET Österreich: Geplante lückenlose Überwachung (Meldungsübersicht editiert am 15.02.2018)
21 February, 2018 - 16:51

Im Folgenden spezifische Informationen zu den geplanten Maßnahmen und Rektionen, ebenso zu den erfolgten Stellungnahmen & Co! Für Interessierte zunächst unter "Originalartikel" die geplanten Maßnahmen im Überblick...

Universities are broke. So let’s cut the pointless admin and get back to teaching - theguardian.com, 21.08.2017
21 August, 2017 - 14:11

The meaningless tasks and faux-business strategies prioritised by British universities have skewed their real role. - s students have been celebrating their exam results, pundits from across the political spectrum have been...

weiterlesen

Pages