With the Hungarian government clamping down on universities and championing labourers over philosophers, David Matthews meets those living with the consequences. In March this year, scholars across the world were alerted to the fact...
weiterlesenAlpbach/Washington (APA) - Als Präsidentin der National Academy of Sciences (NAS) erlebt man in der Ära Trump durchaus "neue Fallstricke", wie Marcia Mcnutt, US-Geophysikerin, ehemalige "Science"-Chefredakteurin und Ex-Direktorin des...
weiterlesenWien/Alpbach (RFT) - "Unsere Hochschulen befinden sich in einem außergewöhnlichen Wandel, hervorgerufen vor allem durch die Herausforderungen der Digitalisierung und die Notwendigkeit zur Internationalisierung und Differenzierung.
Jetzt weiß auch der Duden, was Emojis sind. Doch die Bilder sind nicht das Einzige, was aus der Digitalwelt in die Schriftsprache vordringt. Wird sie sich dadurch verändern?
Wer heute nicht als digitaler Neandertaler gelten will,...
Wien/Alpbach (APA) - Fachhochschulen (FH) sollen künftig mehr Studien anbieten dürfen. Unter anderem sollen sie die Möglichkeit bekommen, auch Kombinationsstudien wie etwa Wirtschaft und Recht oder - in Kooperation mit Universitäten -...
weiterlesenAlpbach/Budapest (APA) - Mit einem Plädoyer für die akademische Freiheit in Zeiten bedrohter Demokratien und bedrohter Fakten haben die Hochschulgespräche beim Europäischen Forum Alpbach am 23. August begonnen.
Alpbach (APA) - Der globale Erfolgszug des US-Universitätssystems könnte bald beendet sein. Während in den vergangenen Jahrzehnten weltweit Hochschulen nach amerikanischem Modell verändert wurden, erwartet der ehemalige Rektor der Uni...
weiterlesenSword-fighting, drinking, history and camaraderie: struggling to recruit, ancient brotherhoods mull their image problem.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Rektor Michael Ignatieff hofft, dass die Central European University in Budapest bleiben kann. Über internationalen Druck, verrückte Ideen, den Kampf um Freiheit in Ungarn – und seinen Plan B, falls es nicht klappt.