Scientists fear that EU could again block stem cell patents - timeshighereducation.com, 07.11.2017
7 November, 2017 - 23:04

Advancing capabilities of stem cells could mean researchers run into legal difficulties once more, European academies warn.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno  ...

weiterlesen
Arbeitslosigkeit in Deutschland und Österreich: Was steckt hinter den divergierenden Arbeitslosenquoten? - blog.arbeit-wirtschaft.at, 07.11.2017
7 November, 2017 - 23:02

Viele Jahre nach dem Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 verbessert sich die Arbeitsmarktsituation in Europa nur langsam. Österreich hat seine Spitzenposition mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit verloren – diese hat...

weiterlesen
Videoüberwachung: Kann man die elektronische Gesichtserkennung austricksen? - ZEIT.de, 06.11.2017
7 November, 2017 - 23:00

Die Programme sind verdammt gut geworden in den letzten Jahren. Wer unentdeckt bleiben will, muss sich aber entscheiden: zwischen Mensch und Maschine.
Noch vor drei Jahrzehnten galt die Videoüberwachung als Orwellsche Dystopie....

weiterlesen
French universities overturn selection taboo - timeshighereducation.com, 07.11.2017
7 November, 2017 - 22:59

Measures taken to target high dropout rate could make universities more attractive to domestic and international students.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Keine Fortschritte in dritter Gehalts-Runde der Beamten - derstandard.at, 07.11.2017
7 November, 2017 - 22:57

Weder Angebot der Regierung noch Forderung der Gewerkschaft – GÖD würde nach weiterer ergebnisloser Runde Gremien einberufen.

„Neuer Denkstil“ für Big Data - science.orf.at, 07.11.2017
7 November, 2017 - 22:55

Big Data - das bedeutet das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren riesiger Datenmengen. Doch wie soll man damit umgehen? Der US-Forscher Michael Jordan vertritt die These: Es braucht dafür einen „neuen Denkstil“.
„Es ist sehr leicht...

weiterlesen
Lupac-Wissenschaftspreise 2017 gehen an Sauer, Heinisch und Poier - APA, 07.11.2017
7 November, 2017 - 22:50
„Grundlagenforschung kommt zu kurz“ - science.orf.at, 07.11.2017
7 November, 2017 - 22:49

Die Allianz österreichischer Wissenschaftsorganisationen verlangt von der neuen Regierung einen „ambitionierten Pakt für Forschung und Zukunft“. Das heißt im Klartext: mehr Mittel für die Grundlagenforschung.
Mit 3,14 Prozent des...

weiterlesen
Strategies for success in the Brexit ‘culture wars’ - timeshighereducation.com, 06.11.2017
6 November, 2017 - 15:29

Shift to a political divide based on identity and values requires response from universities, experts suggest.
“Our Remainer Universities”, roared the headline on the front page of the Daily Mail as it “uncovered” various hastily...

weiterlesen
Kritik an Besetzung von TU-Professur - science.orf.at, 06.11.2017
6 November, 2017 - 15:27

Die Besetzung der österreichweit ersten Stiftungsprofessur für Architektur und Holzbau an der Technischen Universität (TU) Graz sorgt für Kritik: Der ernannte Professor soll sich jahrelang als Architekt ausgegeben haben, ohne einer zu...

weiterlesen

Pages