Public fury at vice-chancellors’ pay and perks ‘only starting’ - timeshighereducation.com, 04.12.2017
4 December, 2017 - 09:44

University leaders can expect renewed criticism over their salaries and ‘outdated’ benefits, warn governance experts.
By Jack Grove  Twitter: @jgro_the

Bericht des Rechnungshofel: Österreichischer Hochschulraum - Reihe BUND 2017/54, Dezember 2017
4 December, 2017 - 09:41

Der Rechnungshof erstattet dem Nationalrat gemäß Art. 126d Abs. 1 Bundes–Verfassungsgesetz nachstehenden Bericht über Wahrnehmungen, die er bei einer Gebarungsüberprüfung getroffen hat.
Prüfungsziel: "Der RH überprüfte von November...

weiterlesen
Roboter auf dem Vormarsch – ermittelte McKinsey - heise.de, 02.12.2017
3 December, 2017 - 10:19

KI und Robotik können zu drastischen Veränderungen der Arbeitswelt führen. Millionen von Deutschen müssen damit rechnen, sich bis 2030 einen anderen Job zu suchen. Das besagt eine Studie, die das McKinsey Global Institute...

weiterlesen
Schrift: Wie das Schreiben das Denken verändert - ZEIT.de, 03.12.2017
3 December, 2017 - 09:53

Bevor ein Gedanke zu Buchstaben wird, muss er zugespitzt werden. Das ist Arbeit, an der viele Teile des Körpers beteiligt sind. Und die mehr mit uns macht, als man vermutet.
Von Katrin Zeug

Leipziger Jura-Professor: Dozent daneben - ZEIT.de, 03.12.2017
3 December, 2017 - 09:51

Ein Leipziger Jura-Professor twittert, dass er von einem "weißen Europa" träume – und löst damit einen Sturm der Entrüstung aus. Sein Fall wirft die Frage auf, was ein Professor eigentlich darf. Aber auch, wie weit Gegenprotest gehen...

weiterlesen
Rektorin Hanappi-Egger: Unis aus den 70er-Jahren holen - mobil.derstandard.at, 02.12.2017
3 December, 2017 - 09:49

WU-Rektorin Edeltraud Hanappi-Egger spricht sich gegen ein Bildungsministerium aus, in das die Universitäten integriert werden.
Von Lisa Kogelnik

Job: Kind oder Karriere - sueddeutsche.de, 01.12.2017
3 December, 2017 - 09:48

Akademikerinnen bekommen seltener Kinder als Frauen ohne Hochschulabschluss. Das belegt eine bislang unveröffentlichte Studie von Wissenschaftlern des Essener RWI-Instituts für Wirtschaftsforschung. Ihre Forderung: Die Vereinbarkeit von...

weiterlesen
Kolumne: Führung findet heute anders statt, der tonangebende Chef hat ausgedient - NZZ.ch, 02.12.2017
2 December, 2017 - 14:52

Der ‹neue Chef› arbeitet für die Mitarbeitenden, nicht umgekehrt. Empathie, Vertrauen, Kreativität und Motivation sind die Schlüssel dazu.
Endlich ist die Digitalisierung in der Schweiz angekommen. Das zeigte nicht nur der mit viel...

weiterlesen
Rechnungshof empfiehlt Neuregelung der Studiengebühren - derstandard.at, 01.12.2017
2 December, 2017 - 14:51

Das Kontrollgremium rät außerdem zu weiteren Zugangsbeschränkungen in überlasteten Studien.
Wien – Der Rechnungshof plädiert beim Universitätszugang für einen "stärkeren Zusammenhang zur Überlastungssituation". Für ihn ist es etwa...

weiterlesen
IT-Sicherheit: Na, wer hat hier gehackt? - sueddeutsche.de, 01.12.2017
2 December, 2017 - 14:49

IT-Sicherheitsforscher suchen die Urheber von Hackerangriffen. In digitaler Wühlarbeit ermitteln sie Gruppen, die mutmaßlich hinter einem Angriff stecken. Sie liefern nur selten hieb- und stichfeste Beweise. Stattdessen sammeln sie...

weiterlesen

Pages