Cybersicherheitsgesetz nicht fertig: Österreich verpasst EU-Frist - derstandard.at, 10.05.2018
11 May, 2018 - 13:49

Bis Mittwoch hätten EU-Staaten Regeln für den Umgang mit Hackerangriffen erlassen sollen. Österreich ist säumig.
Von Fabian Schmid

Language requirements for international students are too low - timeshighereducation.com, 10.05.2018
11 May, 2018 - 13:48

Overseas students’ academic potential is hobbled if their English does not far exceed current thresholds, says Danijela Trenkic.
By Danijela Trenkic  Twitter: @DanijelaTrenkic

Hacker steuern smarte Lautsprecher mit unhörbaren Signalen - derstandard.at, 10.05.2018
11 May, 2018 - 13:47

Für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbare Signale können als Sprachkommandos erkannt werden.

National Academy of Sciences nimmt zwei Forscher aus Österreich auf - APA, 11.05.2018
11 May, 2018 - 13:45
Machine learning scientists protest as Nature moves into field - timeshighereducation.com, 09.05.2018
9 May, 2018 - 13:59

Boycott comes as Springer Nature reveals to investors how it uses brand and impact factor to charge academics ‘premium’ prices.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Google I/O: Google setzt alles auf künstliche Intelligenz - ZEIT.de, 09.05.2018
9 May, 2018 - 13:58

Von selbstfahrenden Autos über Android bis hin zum Assistenten: Auf Googles Entwicklerkonferenz I/O steht alles im Dienste von KI. Die kann nun sogar den Friseur anrufen.
Von Britta Weddeling, Mountain View

Niklas Luhmanns Aktualität: Macht der Computer die Gesellschaft unsichtbar? - faz.net, 07.05.2018
9 May, 2018 - 13:57

Vor zwanzig Jahren schrieb Niklas Luhmann mit „Die Gesellschaft der Gesellschaft“ das Opus Magnum der Systemtheorie. Leben wir heute noch in der funktional differenzierten Sozialform, die er dort beschrieb?
Von Gerald Wagner

Europäisches Forum Alpbach: Fischler als Präsident wiedergewählt - APA, 09.05.2018
9 May, 2018 - 13:54
(Nicht nur) bei den Abschlüssen sind Österreichs FH vorn - diepresse.com, 09.05.2018
9 May, 2018 - 13:54

Die heimischen FH werden gut bewertet. Das Ranking wirke auch nach innen. Man müsse aber versuchen, mehr Studierende zum Mitmachen zu bewegen.
Von Bernadette Bayrhammer 

Wissenschaft im Anthropozän: Gewaltig wehrt sich der Boden - FAZ.net, 08.05.2018
8 May, 2018 - 20:35

Erfordert der Klimawandel eine neue Beschreibung des Politischen? Bruno Latour bestimmt die Gegenwart als Ort einer neuen geo-sozialen Frage und spricht in Berlin über sein terrestrisches Manifest.
m Zeitalter des Anthropozäns ist...

weiterlesen

Pages