Bis Mittwoch hätten EU-Staaten Regeln für den Umgang mit Hackerangriffen erlassen sollen. Österreich ist säumig.
Von Fabian Schmid
Overseas students’ academic potential is hobbled if their English does not far exceed current thresholds, says Danijela Trenkic.
By Danijela Trenkic Twitter: @DanijelaTrenkic
Für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbare Signale können als Sprachkommandos erkannt werden.
Boycott comes as Springer Nature reveals to investors how it uses brand and impact factor to charge academics ‘premium’ prices.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Von selbstfahrenden Autos über Android bis hin zum Assistenten: Auf Googles Entwicklerkonferenz I/O steht alles im Dienste von KI. Die kann nun sogar den Friseur anrufen.
Von Britta Weddeling, Mountain View
Vor zwanzig Jahren schrieb Niklas Luhmann mit „Die Gesellschaft der Gesellschaft“ das Opus Magnum der Systemtheorie. Leben wir heute noch in der funktional differenzierten Sozialform, die er dort beschrieb?
Von Gerald Wagner
Die heimischen FH werden gut bewertet. Das Ranking wirke auch nach innen. Man müsse aber versuchen, mehr Studierende zum Mitmachen zu bewegen.
Von Bernadette Bayrhammer
Erfordert der Klimawandel eine neue Beschreibung des Politischen? Bruno Latour bestimmt die Gegenwart als Ort einer neuen geo-sozialen Frage und spricht in Berlin über sein terrestrisches Manifest.
m Zeitalter des Anthropozäns ist...