Der digitale Aufsichtsrat und die Rolle der betrieblichen Mitbestimmung - awblog.at, 04.05.2018
4 May, 2018 - 16:00

Die Welt ist VUKA: Sie ist volatil, unsicher, komplex und ambivalent. Neue disruptive Geschäftsmodelle à la Uber und Airbnb verändern Branchen und lassen etablierte Organisationen alt aussehen. Im Zuge des Transformationsprozesses...

weiterlesen
Sicherheitslücke: Twitter-Nutzer sollen ihre Passwörter ändern - ZEIT.de, 04.05.2018
4 May, 2018 - 15:59

Das Unternehmen warnt seine 300 Millionen Nutzer vor einer Sicherheitslücke. Passwörter seien intern gespeichert worden, Hinweise auf Datendiebstahl gebe es aber nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE, AP, AFP, Reuters, ces

Präsentismus: eine schlechte Investition - awblog.at, 03.05.2018
3 May, 2018 - 13:52

Für viele Arbeitnehmer/-innen ist es ganz normal, krank zur Arbeit zu gehen. Dabei sind die Folgen für Beschäftigte und Unternehmen dramatisch, wie der Arbeitsgesundheitsmonitor der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt. Neue Ansätze bei...

weiterlesen
Mexico’s brain drain leaves universities struggling to fill research posts - timeshighereducation.com, 03.05.2018
3 May, 2018 - 13:50

Drug-related crime, rising unemployment and low salaries are all contributing to a postgraduate shortage that indicates an uncertain future for Mexico’s higher education system, finds Rachael Pells.
By Rachael Pells  Twitter: @...

weiterlesen
Silicon Valley: WhatsApp-Gründer verlässt Facebook - sueddeutsche.de, 01.05.2018
4 May, 2018 - 16:02

Jan Koum wird dem Unternehmen, das seine App gekauft hat, den Rücken kehren. Offenbar gibt es Streit mit Facebook-Chef Zuckerberg - über Datenschutz und das Geschäftsmodell.
Von Beate Wild, Austin

The big push: are PhDs too tough? - timeshighereducation.com, 02.05.2018
2 May, 2018 - 21:16

Study suggests doctorates are now seen as a test of character rather than intellect.
By Jack Grove  Twitter: @jgro_the

Hawkings letzte Arbeit veröffentlicht - science.orf.at, 02.05.2018
2 May, 2018 - 21:11

Rund sieben Wochen nach dem Tod des britischen Astrophysikers Stephen Hawking ist seine letzte wissenschaftliche Abhandlung erschienen. Sie enthält Hawkings finale Urknalltheorie.

Bund fördert Forschung zu Mensch-Maschine-Zusammenarbeit mit 3,5 Mio. - APA, 02.05.2018
2 May, 2018 - 21:10

Wien (APA) - Insgesamt 3,5 Mio. Euro stehen im Rahmen einer neuen Pilot-Ausschreibung unter dem Titel "Mensch 4.0?" für Vorhaben zur Verfügung, die sich mit der Zukunft der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine auseinandersetzen.

Der Verdacht, gekauft zu sein - wissenschaftskommunikation.de, 02.05.2018
4 May, 2018 - 16:26

Unternehmen investieren in Universitäten, Regierungen knüpfen Fördermittel an Bedingungen. Nehmen Wirtschaft und Politik damit unerlaubt Einfluss auf die Forschung? Und ist Transparenz eine Lösung oder ein Hindernis? Danach fragt der...

weiterlesen
Die Arbeitsinspektion als wichtiger und zuverlässiger Player im ArbeitnehmerInnenschutz - awblog.at, 02.05.2018
2 May, 2018 - 09:28

Eine vom Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (ISW) durchgeführte Studie zeigt, wie die unterschiedlichen betrieblichen AkteurInnen im ArbeitnehmerInnenschutz, u. a. BetriebsrätInnen und Sicherheitsvertrauenspersonen, mit...

weiterlesen

Pages