Als wüssten Frauen nicht, was sie wollen: Die ewige Quotendiskussion führt an der entscheidenden Frage vorbei - NZZ.ch, 08.05.2018
8 May, 2018 - 20:34

Der weibliche Vormarsch in gesellschaftlichen Subsystemen stockt, die Männer tun sich weiter schwer mit Kindererziehung. Daran beisst sich die gendergerechte Sensibilisierungspolitik die Zähne aus. Wer liegt hier nun falsch – die Bürger...

weiterlesen
ÖBB bauen Mobilfunk entlang der Bahnstrecken aus - diepresse.com, 08.05.2018
8 May, 2018 - 20:33

Gemeinsam mit den drei großen Mobilfunkern wollen die heimischen Staatsbahnen mehr Kundenzufriedenheit schaffen. Alle 30 bis 80 Sekunden müssen Verbindungen mit Sendern aufgebaut werden.

Studienfächer: Das kann man wirklich studieren? - sueddeutsche.de, 08.05.2018
8 May, 2018 - 20:32

Der Run auf die Unis ist ungebrochen und auch die Fächervielfalt größer denn je. Droht die Gefahr einer Überspezialisierung?
Von Max Ferstl und Thomas Jordan

Österreicher verbringen nach Job wenig Zeit vor Bildschirm - diepresse.com, 08.05.2018
8 May, 2018 - 20:31

Nur in einem EU-Land sind die Menschen nach der Arbeit noch kürzer am Computer oder vor dem Fernseher anzutreffen.

Rekord bei Studentenmobilität: 9800 nutzten Erasmus - diepresse.com, 07.05.2018
7 May, 2018 - 23:05

Mit rund 50 Millionen Euro hat der Austauschdienst insgesamt mehr als 16.000 Österreicher ins Ausland geschickt. Bei den Studenten ganz vorne: ein Nachbarland.
Helmut Fohringer / APA

We need more quality media courses producing media-literate graduates - timeshighereducation.com, 07.05.2018
7 May, 2018 - 23:04

Quality creative graduates can bring desirable skills to any organisation including media literacy and data analysis, argues Lisette Johnston.

Free-speech warriors mistake student protest for censorship - theguardian.com, 07.05.2018
7 May, 2018 - 23:03

Young people today should be free to stake out their politics the same way my peers did 35 years ago.
By Adam Tickell (vice-chancellor of the University of Sussex)

Tipps zur DSGVO: Das ändert sich mit den neuen Datenschutzregeln - sueddeutsche.de, 07.05.2018
8 May, 2018 - 20:31

Ab dem 25. Mai gilt die Datenschutz-Grundverordnung der EU. Unternehmen müssen dann strengere Regeln einhalten, um personenbezogene Daten zu schützen. Auch für Nutzer ändert sich viel: Sie erhalten mehr Rechte und können von Unternehmen...

weiterlesen
We must stop universities exploiting the unpaid labour of PhD students - theguardian.com, 04.05.2018
4 May, 2018 - 20:26

Many postgraduates who teach are paid less than the minimum wage, are on insecure contracts and have no representation.
Anonymous academic

Dürfen die das? - NZZ.ch, 04.05.2018
4 May, 2018 - 16:02

Die Frage, ob und wann «kulturelle Aneignung» legitim ist, wäre durchaus interessant – würde sie nicht häufig so unklug gestellt. Es lohnt sich, sie einmal unter anderen Vorzeichen zu betrachten.
Von Angela Schader

Pages