Schaffen wir Computer, um uns das Leben zu erleichtern? Oder bauen wir Maschinen, denen wir uns anpassen müssen? Der Verlust der Privatsphäre im digitalen Zeitalter ist kein unabwendbares Schicksal. Aber wir müssen uns selber dagegen...
weiterlesenDeutschland wird bei Studierenden aus dem Ausland immer beliebter – und die meisten wollen bleiben. Was studieren sie? Was schätzen sie an Deutschland? Und wie finanzieren sie ihr Studium?
Thirty providers already signed up to initiative, with another 30 interested in following suit.
By Anna McKie Twitter: @annamckie
Sam Gyimah says issue requires serious leadership from vice-chancellors.
By Sally Weale
Ein US-Patentantrag deutet darauf hin, dass Facebook über das Smartphone-Mikrofon die Umgebung seiner Nutzer abhören kann. Das Unternehmen erklärt, das Patent richte sich gegen Konkurrenten und solle nie zum Einsatz kommen.
Von...
Das Internetzeitalter hat einen neuen Menschentypus hervorgebracht: den Troll. Er schätzt die Anonymität, ist schnell begeistert und noch schneller enttäuscht. Sein Leben gleicht einer emotionalen Achterbahnfahrt. Dabei spricht er aus...
weiterlesenAnalysis reveals Antipodean universities are falling behind East Asian rivals.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell By John Ross Twitter: @JohnRoss49
"Ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass die Nutzung kommerzieller Gesichtserkennung durch Polizeibehörden oder staatliche Überwachung jeder Art falsch ist", sagt Kairos-Chef Brian Brackeen.
Brian Brackeen hat ein Start-up für...
Der aktuelle Entwicklungsplan für die Fachhochschulen läuft am Freitag ab. Die FH drängen auf Zusagen: "Wir wissen nicht, wie es weitergeht."