Etwas weniger Studienwerber als im Vorjahr nahmen heute, Freitag, am bereits zum zwölften Mal stattfindenden Aufnahmetest für das Medizinstudium teil. 12.552 Teilnehmer - das sind 200 weniger als 2017 - stellten sich dem neunstündigen...
weiterlesenSocial scientists’ inexplicable failure to conduct research on their own campuses is holding back quality in undergraduate education, says Richard Arum.
By Richard Arum
Is the 4* researcher who is also a stellar teacher a realistic expectation? Times Higher Educationsurveyed academics to find out. Jack Grove reports.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
Lieferdrohnen? Biobasierte Materialien? Oder das Ende unserer Anonymität? Was sind die 50 derzeit wichtigsten sozio-technischen Entwicklungen für Österreich? Der brandneue Bericht des ITA und des AIT für das Österreichische Parlament...
weiterlesenWissen ist eines der wertvollsten Güter. Doch wie hoch ist dieser Wert genau? Und wie misst man ihn? Eine Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung hat versucht, diesem Wert der Bildung auf die Schliche zu kommen....
weiterlesenMany students are struggling with stress-related health problems after switch to postgraduate programmes, research suggests.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
Als junge Frau vorsorglich Eizellen einfrieren lassen, um sich eine späte Chance auf Kinder zu erhalten: „Social Freezing“ ist zumindest in einigen Ländern ein Trend. Doch die Auswertung von Daten zeigt: Auf die eingefrorenen Eizellen...
weiterlesenBrüssel/Wien (APA) - Die Universitätenkonferenz (uniko) will Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) dafür gewinnen, während des österreichischen EU-Ratsvorsitzes eine stärkere Erhöhung der Mittel für die Grundlagenforschung durchzusetzen...
weiterlesenHome Office says records on international academics are ‘not collated in a manner which can be reported on’.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells