Forum Informationsfreiheit erzwang Offenlegung von Dokumenten.
Wien – Ein Höchstgerichtsurteil hat den Weg für Informationsfreiheit bei Behörden geebnet: Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) gab in einem Urteil der Beschwerde eines...
Computer können längst nicht alles. Online-Übersetzer zum Beispiel stoßen schnell an ihre Grenzen. Für den Kognitionswissenschaftler Douglas R. Hofstadter herrscht in vielen Maschinen effiziente Scheinintelligenz.
Von Oliver Jungen...
Künstliche Intelligenz stapft nicht in ferner Zukunft als Roboter in unser Leben. Sie ist längst da. Wir müssen uns mit der neuen Technologie vertraut machen - jetzt.
Von Helmut Martin-Jung
Themen: Universitätsgesetz: Faßmann sieht die Pensionsbeiträge für beamtete Universitätsangestellte für Universitäten gedeckt (siehe auch uniko-newsletter - Kommentar von Hr. VR Meixner); SPÖ fordert Studiengebührenbefreiung für...
weiterlesenWien (APA-Science) - Astronomie, chinesische Politik oder neue Medikamente: Computermodelle sind in der Forschung zum unverzichtbaren Werkzeug geworden, um das Verhalten von komplexen Systemen möglichst genau vorherzusagen. Simulationen...
weiterlesenThree-quarters of students in the UK now receive ‘good’ degrees, compared with just half 20 years ago. Is grade inflation an inevitable result of the marketisation of higher education and is the picture the same worldwide? Simon Baker...
weiterlesen