Kontakte in den USA, Regeln in China - diepresse.com, 21.12.2018
29 December, 2018 - 11:56

Hochschulkooperationen. Die Büros für internationale Kontakte an den heimischen Hochschulen sind auch außerhalb Europas sehr aktiv.
Kooperationen zwischen Universitäten sind Win-win-Situationen. Dennoch ist deren Anbahnung oft...

weiterlesen
Google, Facebook & Co. "Die NSA würde rot vor Scham" - sueddeutsche.de, 22.12.2018
29 December, 2018 - 11:53

US-Konzerne wie Facebook und Google sammeln Daten über die Menschen und werden dabei immer mächtiger. Wie kann sich etwas ändern?
Zu den Bildern dieses Jahres gehört der unfreiwillige Washington-Besuch eines Mannes, den die Welt...

weiterlesen
Mehr Chancen auch an der Uni - diepresse.com, 21.12.2018
29 December, 2018 - 11:52

Inklusion. Einschlägige Bildungsprogramme können Menschen mit oder ohne Handicap Wege zu einem besseren Umgang mit Behinderung weisen.
Von Erika Pichler 

Hacker umgehen Zwei-Faktor-Authentifizierung in großem Stil - derstandard.at, 21.12.2018
29 December, 2018 - 11:50

Neuer Bericht von Amnesty International zeichnet ernüchterndes Bild – Nur Sicherheits-Keys schützen effektiv.
Angesichts immer ausgeklügelterer Phishing-Attacken ist in den vergangenen Monaten ein Ratschlag vermehrt zu hören: Nutzt...

weiterlesen
Blockchain als Reformator für Transaktionsprozesse: Blockchain revolutioniert die Welt der Finanzdienstleistungen - computerwoche.de, 20.12.2018
29 December, 2018 - 11:47

Die Blockchain-Technologie leitet die nächste Phase des Internets ein - das "Internet des Wertes".
In Zukunft werden mehr private und öffentliche Dienste Blockchain basierte Anwendungen nutzen. Das Potenzial für die Transformation...

weiterlesen
Neu gestaltete Antragsrichtlinien des FWF ab sofort online verfügbar - fwf.ac.at, 21.12.2018
29 December, 2018 - 11:45

Die neu gestalteten Antragsrichtlinien für alle Förderungsprogramme ohne Einreichfristen sind ab sofort auf der Website des FWF verfügbar und ab 1. Jänner 2019 gültig. Die damit einhergehend überarbeiteten Antragsformulare werden ab...

weiterlesen
Deepfake: Auch was falsch ist, ist irgendwie wahr. Nur anders - NZZ.ch, 19.12.2018
19 December, 2018 - 10:40

Natürlich wissen wir, dass wir nicht glauben können, was wir sehen. Aber wir tun es trotzdem. Weil wir glauben wollen, was wir gern sehen würden.
Von Sarah Pines

ÖAW distanziert sich von „Human Enhancement“ - science.orf.at, 18.12.2018
19 December, 2018 - 10:40

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) distanziert sich von jeglicher Art der genetischen Optimierung und Verbesserung des Menschen durch Methoden wie der Genschere CRISPR. Verantwortungsbewusste Forschung dazu sei aber...

weiterlesen
Autonomes Fahren: Lenken war gestern - ZEIT.de, 17.12.2018
19 December, 2018 - 10:39

Ab 1. Januar 2019 soll das autonome Fahren auf Österreichs Straßen Realität werden. Doch wie nah ist die fahrerlose Zukunft tatsächlich?
Von Anja Reiter

Finland trials anonymised recruitment for academic posts - timeshighereducation.com, 19.12.2018
19 December, 2018 - 10:38

University of Helsinki pilots aimed at eradicating unconscious bias in hiring decisions.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

Pages