An anonymous university leader airs their musings about what could happen to higher education in the UK if tuition fees are slashed.
By Anonymous
Der jüngste Hackerskandal in Deutschland macht eine allgemeine Medienerfahrung sichtbar. Eine Analyse.
Von Bernhard Pörksen
Positions are being redistributed to Italy’s richer regions, academic group warns, exacerbating long-standing inequalities.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Immer mehr europäische Staaten liebäugeln mit der Besteuerung bestimmter Umsätze von digitalen Konzernen. Doch so populär das Anliegen ist, so falsch ist der gewählte Weg.
Von René Höltschi
Data for age profile of academic workforces across the continent show wide variation between countries.
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
Wien (APA) - Der Chemiker Nuno Maulide (39) ist "Wissenschafter des Jahres 2018". Mit dieser Auszeichnung würdigt der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten die Vermittlungsarbeit des aus Portugal stammenden Professors für...
weiterlesenDie bundesweit einzige Internetschule in Bochum ist offen für Kinder und Jugendliche, die keine reguläre Schule besuchen können. Für Kranke, Mobbingopfer, verletzte Seelen – und sogar junge Promis.
Die Historikerin Ute Frevert erforscht, wie sich Gefühle im Verlauf der Geschichte veränderten. In der Lust, andere Menschen öffentlich zu demütigen, erkennt sie eine Konstante: Was früher am Pranger stattfand, spielt sich heute in den...
weiterlesenUniversities should use federal budget boost to help companies keep innovating, not to do it themselves, top science policy expert says.
By Paul Basken Twitter: @pbasken
Nicht lesen, sondern hören: Das aufgezeichnete Live-Gespräch ist en vogue wie selten zuvor. Die grossen Medienhäuser entdecken Podcasts neu – und Journalisten mit Gesprächstalent laufen in eigenen Formaten zu Höchstform auf. Eine...
weiterlesen