Anonym im Netz: Tor ist einfacher denn je - derstandard.at, 02.01.2019
2 January, 2019 - 11:55

Projekt hat 2018 wichtige Fortschritte gemacht, Zeit die Software wieder einmal auszuprobieren.

Chemiker und Mäzen Alfred Bader ist tot - wien.orf.at, 02.01.2019
2 January, 2019 - 11:54

Der in Wien geborene Chemiker und Mäzen Alfred Bader ist tot. Wie die Universität Wien nun mitteilte, starb er bereits am 23. Dezember 94-jährig in den USA. Bader floh 1938 vor den Nationalsozialisten und machte in den USA Karriere.

Welche Personen 2018 wissenschaftlich am meisten bewegten - mobil.derstandard.at, 01.01.2019
1 January, 2019 - 19:12

"Nature" porträtiert zehn wichtige Menschen des Jahres. Und Altmetric nennt jene Aufsätze, die 2018 das größte Echo in (sozialen) Medien fanden.
Während das US-Wissenschaftsmagazin "Science" traditionell die zehn wichtigsten...

weiterlesen
Was Forscherinnen zu Silvester machen - science.orf.at, 31.12.2018
31 December, 2018 - 14:31

Allerorten Feuerwerk und Feierstimmung? Silvester geht auch anders: ein Besuch bei vier Forschern und Forscherinnen, die das Jahr in konzentrierter Stille ausklingen lassen. Im Labor, am Schreibtisch - und in der Ideenwerkstatt.
...

weiterlesen
Advertising and academia are controlling our thoughts. Didn’t you know? - theguardian.com, 31.12.2018
31 December, 2018 - 14:29

By abetting the ad industry, universities are leading us into temptation, when they should be enlightening us.
By George Monbiot; @GeorgeMonbiot

Datenschutz: Sie haben wirklich nichts zu verbergen? - ZEIT.de, 31.12.2018
31 December, 2018 - 20:47

Wer ständig beobachtet wird, kann kein selbstbewusster Demokrat werden. Erst dank des Datenschutzes gibt es Schutzräume für absurde, kontroverse und irritierende Ideen.
Ein Gastbeitrag von Volker Boehme-Neßler

Minister Faßmann: "In Wirklichkeit spielt sich nicht viel im Internet ab" - derstandard.at, 29.12.2018
31 December, 2018 - 14:28

Die Geografie politischer Räume: Heinz Faßmann, selbst Geograf, über ortlose Digitalphantasien und vergessene Peripherien.
Interview: Lisa Nimmervoll

Chaos Communication Congress in Leipzig: Hacker ist nicht gleich Krimineller mit Kapuzenpulli - ZEIT.de, 30.12.2018
31 December, 2018 - 14:27

Was tun gegen die Datensammelwut der IT-Branche? Ein Vorschlag für mehr digitale Ethik beim CCC lautet: nicht die menschlichen Schwächen der User ausnutzen!
Von Lisa Hegemann, Leipzig

Weiter wie bisher, nur anders - NZZ.ch, 29.12.2018
31 December, 2018 - 14:26

Ja, 2018 war ein Jahr der Krisen. Aber vielleicht ist die Krise die Lebensform, die dem Menschen entspricht.
Von Thomas Ribi

Social-Credit-System: "Viele Chinesen haben noch nie von dem System gehört" - ZEIT.de, 29.12.2018
31 December, 2018 - 14:25

Chinas Regierung will die eigenen Bürger künftig mit einem Social-Credit-System bewerten. Doch noch ist unklar wie, sagt die Wirtschaftswissenschaftlerin Antonia Hmaidi.
Interview: Lisa Hegemann, Leipzig

Pages