A new business model is needed if textbook publishers want to win back their student clients, says Matthew Jones.
By Matthew Jones
Wer sich im Studium um einen Angehörigen kümmern muss, stößt schnell an seine Grenzen. Weil manche Uni wenig hilft, werden Studenten zu Einzelkämpfern.
Von Nina Bärschneider
Die Generation Z bestätigt nicht nur Klischees: Viele wollen im Job organisieren und suchen mehr Sicherheit im Berufsleben. Doch darauf sind die Unis nicht vorbereitet.
Von Felicitas Wilke
Wirtschaftswissenschaften unter neuer Dachmarke, drei neue Studien im Herbst.
Kernteam des Open Science Network Austria (OANA), Arbeitsgruppe "Rechtliche Aspekte von Open Science".
Kontaktperson: Vanessa Hannesschläger
Hochschulpakt und Exzellenzstrategie verlängern eine Lebenslüge: Einerseits werden immer mehr Wissenschaftler ins System gepumpt. Andererseits sollen sie dort nicht bleiben.
Von Albrecht Koschorke
Kirkuk hosted students from seven closed universities in captured territory, providing refuge from horror of executions and alternative to fighting for jihadists.
By John Morgan Twitter: @JMorganTHE
Viele stolpern durchs Studium – ohne Idee, was danach kommen soll. Hochschulgruppen versprechen Hilfe. Aber wie nützlich sind sie?
Von David Metzmacher
Wien (APA) - Mit 320.000 Euro fördert die Stadt Wien Forschungsprojekte, die den Mensch in den Mittelpunkt von Digitalisierungsansätzen stellen. Angesichts zunehmend besorgniserregender, nicht unbedingt demokratiefördernder Tendenzen in...
weiterlesenRecent controversies in Australia over vice-chancellors’ pay, Ramsay Centre funding and the role of academic presses have raised questions about whether university boards have too few – or, perhaps, too many – members from scholarly...
weiterlesen