Roboter machen vielen Angst. Dass sie das Leben auch zum Positiven verändern können, zeigt ein Projekt in einer Wiener Volksschule: Dort hilft ein Roboter einem Kind, trotz Krankheit den Anschluss an die Klasse nicht zu verlieren.
...
Peter Ridd’s victory in unfair dismissal case raises questions about limits of scientific consensus.
By John Ross Twitter: @JohnRoss49
Aus der Vorbemerkung:
"Der Rechnungshof erstattet dem Nationalrat gemäß Art. 126d Abs. 1 Bundes– Verfassungsgesetz nachstehenden Bericht über Wahrnehmungen, die er bei einer Gebarungsüberprüfung getroffen hat."
Exams that are too difficult and unreliable grading are among the problems driving demoralised learners and teachers out of the subject, say 152 university language teachers.
Letters
Fragmentary, first-person accounts are challenging the staid traditions of the monograph, event hears.
By Matthew Reisz Twitter: @MatthewReiszTHE
Das Ph.D.-Studium und die Verleihung des Doktorats sind immer noch den Universitäten vorbehalten. Während hier die Tradition bewahrt wird, hat sich das Doktorat selbst gewandelt.
Von Andreas Tanzer
Wir alle tendieren dazu, Erfolgsgeschichten zu glauben. Und je mehr Fakten eine positive Erzählung untermauern, desto weniger Zweifel hegen wir an ihrer Wahrheit. Dabei blenden wir aus, dass Fakten und Wünsche manchmal schwer zu trennen...
weiterlesenSuggested approach could see content from Nature made freely available.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells
Emmanuel Macron will die École national d’administration schließen. Die Gelbwesten kritisierten sie zuletzt als Elite-Kaderschmiede.
Von Miguel de la Riva
Autonomie statt Ablehnung: Eine Tagung zeigt die Diskurslinien der Hochschul-Digitalisierung – in einem ehemaligen Kloster, in dem auch eine Klinik untergebracht ist, die Online-Süchtige behandelt.
Von Christian Füller