An atmosphere of fear on campuses has served to mute expression and limit academic freedom, but action can still be taken to fight back, says Debora Diniz.
By Debora Diniz Twitter: @Debora_D_Diniz
Wien/Brüssel (APA) - Der vor 20 Jahren ins Leben gerufene Europäische Forschungsraum (ERA) soll "revitalisiert" werden. Dieses Ziel hat EU-Forschungskommissarin Mariya Gabriel ausgegeben, um den ERA "in einem sich global verändernden...
weiterlesenEven those in maths and statistics misunderstood the method blamed for the reproducibility crisis, research in China finds.
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
Studierende fordern schon lange mehr Digitalisierung an den Unis. Jetzt zeichnen sich erste Trends ab – von VR-Brillen bis zur Interaktion über das Smartphone und Vorlesungen auf Youtube.
Von Martin Lechtape
Sicherheitsforscher haben eine Sicherheitslücke in weit verbreiteten Wlan-Chips entdeckt, über die Angreifer geschützten Datenverkehr einsehen können. Besonders sensible Daten, wie Kreditkartenzahlungen oder verschlüsselte Chats, sind...
weiterlesenPodcast: Wird das was? / Ulv Buermeyer
Gegen mächtige Tech-Firmen oder Hass im Netz sollen Gesetze helfen. Nur sind viele davon ineffektiv. Warum, erklärt der Jurist Ulf Buermeyer im Digitalpodcast.
Von Meike Laaff und Lisa...
Mit der neuen alpha+ Stiftung möchte der FWF gemeinnützig orientierte Personen und Organisationen dafür gewinnen, Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des privaten...
weiterlesenFWF-Präsident Tockner garantiert Qualitätsstandards und effiziente Förderungsabwicklung seitens des Wissenschaftsfonds.
Im heutigen Ministerrat wurde von der Bundesregierung ein neues Programm für eine kooperative...
On 24 February 2020, the European Commission announced a new package to support global preparedness, prevention and containment of the COVID-19 virus worth €232 million.
Brussels wants to create centre hosting ‘the best talents in the field’, but some researchers doubt that a single organisation can tackle all the challenges.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno