Higher education researchers ‘stuck on their own islands’ - timeshighereducation.com, 14.02.2020
15 February, 2020 - 19:31

Analysis of 17,000 articles in the field finds lack of integration between different areas of study.
By Simon Baker  Twitter: @HigherBaker

Digitec-Podcast : „Die Welt wartet nicht auf Deutschland“ - FAZ.net, 14.02.2020
15 February, 2020 - 10:20

Thomas Hofmann ist der neue Präsident der TU München. Er erklärt, was eine Spitzen-Uni heute ausmacht, in welcher Liga er die TUM sieht – und wie der digitale Wandel gelingt.
Von Alexander Armbruster

Frauenanteil in Wissenschaft und Technik in Österreich und der EU - femtech.at, 14.02.2020
18 February, 2020 - 18:30

Anlässlich des Internationalen Tages für Frauen und Mädchen in der Wissenschaft hat Eurostat aktuelle Zahlen über den Frauenanteil in Wissenschaft und Technologie veröffentlicht. Im Durchschnitt waren 2018 rund 41 Prozent der...

weiterlesen
Ja, der Staat schwächelt. Aber das heisst nicht, dass er verschwindet. Er wandelt sich bloss - NZZ.ch, 14.02.2020
14 February, 2020 - 16:00

Der heutige Staat sei ein Auslaufmodell, schrieb jüngst Hans Ulrich Gumbrecht. Was ist da dran?
Von Dieter Grimm

Market economics has driven universities into crisis – and we’re all paying the price - theguardian.com, 14.02.2020
14 February, 2020 - 15:59

When staff strike this month, they will be battling not just for the future of higher education but for our economy and culture.
By Owen Jones

Wie künstliche Intelligenz den Krieg verändert - sueddeutsche.de, 14.02.2020
14 February, 2020 - 15:57

Künstliche Intelligenz gilt als die vierte industrielle Revolution. Sie verändert viele Wirtschafts- und Lebensbereiche noch einmal grundlegend. Selbstlernende Algorithmen können Waffensysteme und damit das globale Machtgefüge verändern...

weiterlesen
Wieder weniger Studierende an Österreichs Unis - derstandard.at, 14.02.2020
7 March, 2020 - 21:27

Die Zahl der Studienanfänger und der Studierenden geht zurück. Verantwortlich dürften mehrere Faktoren sein, etwa neue Zugangsbeschränkungen und zusätzliche Plätze an Fachhochschulen.
Die Studentenzahl an den öffentlichen...

weiterlesen
Bad behaviourism: analysing a psychological phenomenon - timeshighereducation.com, 14.02.2020
14 February, 2020 - 14:03

In 1920, psychologist John Watson described his infamous experiments on an infant in a bid to show that the human mind is a blank slate. A hundred years on, Antonio Melechi examines the rise and fall of behaviourism, and the utopian – ...

weiterlesen
Regierungsübereinkommen Türkis - Grün (Meldungen editiert am 13.02.2020)
7 March, 2020 - 21:28

Anmerkung: In der Langfassung (siehe Link): Wissenschaft und Forschung ab S. 152 im PDF (S. 304 im Programm).

Die verschlüsselte Gesellschaft und ihre Freunde – das Rhizom der Schnüffler breitet sich weltweit aus - NZZ.ch, 13.02.2020
13 February, 2020 - 18:14

Längst setzen Geheimdienste auf Mathematik. In der Codierung von Informationen spielt sie buchstäblich eine Schlüsselrolle, von der das Wohl der Welt wahrscheinlich stärker abhängt, als einem lieb ist.
Von Eduard Kaeser

Pages