Die Universität in Eindhoven stellt nur noch Frauen ein. Männer können sich erst mal nicht bewerben. Ob das zu weit geht, beurteilt jetzt das Menschenrechtsinstitut.
Von Klaus Max Smolka & Sarah Obertreis
Self-congratulatory messages about online teaching may belie failures to meet learning outcomes, warns Nabil Ghantous.
By Nabil Ghantous
So schön kann Abstandhalten sein: Wie Designer die Hygienevorschriften durch stilvolle Kreationen aus Stoff und Pflanzen ansehnlicher machen.
Von Julia Rothhaas
Wien (APA) - Beim diesjährigen Shanghai Ranking nach Fächern haben es österreichische Unis 19 Mal unter die Top-100 geschafft, das sind drei mehr als im Vorjahr. Wie schon 2019 landen auch wieder drei Unis in den Top-15: ...
Wien (APA) - Die meisten Universitäten planen für den Herbst mit einer Art "Hybrid-Betrieb" aus Präsenz-und digitaler Lehre. Vorrang bei der Anwesenheit sollen dabei die Studienanfänger haben, so die Präsidentin der...
weiterlesenVon 2017 bis 2018 haben sich die Individualbeschwerden bei der Behörde verzehnfacht, von 2018 bis 2019 erneut verdoppelt.
Von Muzayen Al-Youssef
Wir müssen auf der Lauer liegen, sagt der Demograf Wolfgang Lutz. Ein Gespräch über Lebenserwartung, Migration im Lockdown und Degrowth.
Interview Karin Krichmayr
Digitale Prüfungen werden von Hochschulen bereits seit einigen Jahren sowohl als effektives als auch effizienzsteigerndes Instrument betrachtet. Obgleich ursprünglich als Verbesserung von Präsenzprüfungen angedacht, wird das Thema der...
weiterlesenDas neue Buch "Internet of Crimes" widmet sich allen Aspekten von Cybercrime: Von lahmgelegten Krankenhäusern bis zu Killer-Sex-Robotern.
Von Gregor Gruber
Microsoft verteilt derzeit seinen neuen Browser Edge per Windows-Update. Doch dessen aggressives Vorgehen beim Import von Daten aus anderen Browsern verärgert Nutzer. Jetzt hat Microsoft eine Erklärung zu dem Thema abgegeben. Ein...
weiterlesen