Urteil des EuGH laut Rechtsanwalt "bemerkenswert" – Besitzer fortan verpflichtet, Familienmitglieder "anzuschwärzen".
Members say professional organisations dependent on income from subscription-model journals face ‘existential’ threat from landmark open access policy.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells
Wer im Internet sensible Daten von sich auf Seiten findet, wo diese nicht sein sollten, sollte etwas dagegen tun. Ab sofort soll dies leichter zu überprüfen sein. Der IT-Sicherheitsexperte Peter Kleissner dafür eine neue Suchmaschine...
weiterlesenVom Joggen zum Ultramarathon, von Trump zu rassistischen Lügen: Die Soziologin Zeynep Tufekci erklärt, wie Youtube seine Nutzer in immer extremere Gedankenwelten treibt - und was das mit Las Vegas zu tun hat.
Interview von Jannis...
Der Aktivist und Autor Cory Doctorow liefert bei der Electronic Frontier Foundation Vorschläge für Upload-Filter.
Aktivitätskärtchen und Sammlungen: Anlässlich des 20. Jubiläums hat Google neue Funktionen in seiner Suchmaschine vorgestellt.
Der Historiker Yuval Noah Harari geht davon aus, dass die Menschen in Zukunft noch massiver manipuliert werden könnten als heute. Neben Klimawandel und Atomkrieg sei das die größte Gefahr für die Menschheit, erklärt er im Gespräch...
weiterlesenFraunhofer-Wissenschaftler zeigen Problem bei Domain-Validierung – Ermöglicht Fake-Seiten, sich als authentisch auszugeben.
Die äußerst umstrittenen Vorschläge der konservativen Fraktion haben im Plenum eine Mehrheit gefunden.
Von Muzayen Al-Youssef, Fabian Schmid
Am Mittwoch entscheidet sich, ob europaweit Upload-Filter und eine "Linksteuer" eingeführt werden.