Geheimdienste: Yahoo durchsuchte offenbar für US-Behörden Posteingang aller Kunden - ZEIT.de, 04.10.2016
6 October, 2016 - 22:29

Mehrere Hundert Millionen E-Mails soll der Internetkonzern durchsucht haben. Auftraggeber soll die NSA oder das FBI gewesen sein.
Quelle: ZEIT ONLINE, reuters, ndo

Zehn Jahre Wikileaks: Assange kündigt weitere Veröffentlichungen an - derStandard.at, 04.10.2016
6 October, 2016 - 10:35

In den nächsten zehn Wochen soll jede Woche neues Material publiziert werden – Keine Angaben über Art der Informationen.

Warum Drohnen gemeingefährlich sein können - computerwoche.de, 04.10.2016
4 October, 2016 - 09:02

Geraten sie in falsche Hände, können Flugdrohnen lebensbedrohlich werden. Wir zeigen, warum.
Drohnen kommen bisher vor allem beim Militär zum Einsatz. Bald sind sie auch ein Themafür Lieferdienste wie Amazon. Google möchte...

weiterlesen
John McAfee fand Pornoseite auf vernetztem Kühlschrank - derStandard.at, 03.10.2016
4 October, 2016 - 08:56

Gründer des gleichnamigen Sicherheitsunternehmens warnt vor Risiken vernetzter Gegenstände.

Verschlüsselung: Stiftung Warentest lobt Posteo und mailbox.org - ZEIT.de, 28.09.2016
29 September, 2016 - 15:47

Der erste Versuch der Stiftung Warentest, die Sicherheit von E-Mail-Diensten zu prüfen, endete in einem Desaster. Dieses Mal hat auch Posteo nur wenig zu meckern.
Von Patrick Beuth

BND ließ NSA offenbar jahrelang Kameras ausspionieren - derStandard.at, 28.09.2016
28 September, 2016 - 10:37

Der deutsche Geheimdienst soll schon 2004 gewusst haben, dass Hintertüren in Netbotz-Kameras existieren. 
In der Affäre rund um die enge Kooperation zwischen dem deutschen Geheimdienst BND und der NSA sorgen neue Enthüllungen für...

weiterlesen
Facebook-Messenger: Facebook-Nutzer können jetzt verschlüsselt chatten - sueddeutsche.de, 26.09.2016
26 September, 2016 - 14:43

Facebook hat Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Messenger aktiviert. Damit können Nutzer sogenannte geheime Unterhaltungen aktivieren und Nachrichten verschicken, die für Geheimdienste und Kriminelle unlesbar sind. Die Funktion ist...

weiterlesen
Unterseekabel: Fotos zeigen, wo die NSA wohl andockt - derStandard.at, 21.09.2016
21 September, 2016 - 14:18

Künstler Trevor Paglen begab sich auf Recherche und Tauchgänge.

Tesla gehackt: Forscher knacken Auto per Wlan - derStandard.at, 20.09.2016
20 September, 2016 - 12:35

Chinesische Sicherheitsfoscher übernahmen Kontrolle von Bremse und Türverriegelung – Sicherheits-Patch bereits veröffentlicht.

Geheimpapier zu Snowden: Held oder Verräter, das ist keine Frage - FAZ.net, 19.09.2016
19 September, 2016 - 19:44

Snowden hat nichts als Schaden angerichtet, sagt ein Geheimpapier aus Washington. Und vergisst Wesentliches, das dem widerspricht.
Von Constanze Kurz

Pages