Teuerung: Inflation legte im Juli um 9,3 Prozent zu - wienerzeitung.at, 18.08.2022 (neueste Meldung vom 31.08.2022)
4 September, 2022 - 09:46

Mikro-Warenkorb verteuerte sich um 10,3 Prozent. Neuer Rekord der Verbraucherpreise in Eurozone.
Mit einer Inflationsrate von 9,3 Prozent ist für den Monat Juli die höchste Teuerungsrate seit Februar 1975 gemessen worden. Stärkste...

weiterlesen
Soziale Systeme: Hat die Bildungsforschung die Bildung kaputtgeforscht? - faz.net, 18.08.2022
4 September, 2022 - 09:36

Auch das ein Resultat der Bildungsforschung: An die Bildung als einen Weg zum gesellschaftlichen Aufstieg glauben heute nur noch Ungebildete.
Von Gerald Wagner

Neoliberaler Märchenwald rund ums Thema Sozialstaat - arbeit-wirtschaft.at, 18.08.2022
4 September, 2022 - 09:34

Mythos oder Wirklichkeit? Sind alternative Fakten, die oftmals die Diskussion um den Sozialstaat dominieren, wahr? Oder stellen sie sich als Nebelgranaten heraus? A&W fragt nach.
Von Katharina Lehmann-Kaschel

Verwaltung: Die hohen Kosten der Banalisierung des Regierens - wienerzeitung.at, 18.08.2022
4 September, 2022 - 09:33

Warum Österreichs Verwaltung kontinuierlich an Qualität einbüßt und es höchste Zeit ist, um das Risiko eines Engagements einzugehen und diese Entwicklung zu stoppen.
Von Wolfgang Gratz

Ars Electronica Festival University hält fiktives Umweltgericht ab - APA.at, 09.08.2022
3 September, 2022 - 19:08

Die Festival University - im Vorjahr von Ars Electronica und Johannes Kepler Universität (JKU) Linz eingeführt - geht heuer mit 200 Studierenden aus 70 Ländern der Frage nach, wie wir als globale Gemeinschaft mit den Auswirkungen des...

weiterlesen
Spionagetechnologien aus Österreich - epicenter.works. Newsletter Kalenderwoche 33 /2022
4 September, 2022 - 10:19

Der letzte Versuch, in Österreich einen Bundestrojaner zu etablieren – also den Einsatz von Spionagesoftware auf Endgeräten ohne das Wissen der User:innen – wurde vom Verfassungsgerichtshof 2019 als verfassungswidrig angesehen. Dieser...

weiterlesen
Klimaerwärmung: Krankheitserreger breiten sich verstärkt aus - science.orf.at, 08.08.2022
8 August, 2022 - 22:56

Die Klimaerwärmung beeinflusst extreme Wetterereignisse – und diese verstärken laut einer neuen Studie das Risiko für Infektionskrankheiten. Denn viele Krankheitserreger, wie etwa Dengue- und Zikaviren, können sich durch Hitzewellen und...

weiterlesen
Die Zukunft der ehrenamtlichen Arbeit - futurezone.at, 02.08.2022
8 August, 2022 - 22:49

Eine Studie der FH Campus Wien zeigt, was notwendig ist, um auf freiwilliger Basis den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken.
Von David Kotrba

Hass im Netz: Eine Betroffene berichtet, warum sie aufgegeben hat - futurezone.at, 02.08.2022
8 August, 2022 - 22:47

Eine Fotografin erzählt, wie sie rechtlich versucht hat, gegen Hass auf Twitter vorzugehen.
Von Barbara Wimmer

Stromausfälle im Winter: Experten warnen vor Heizlüftern - futurezone.at, 01.08.2022
8 August, 2022 - 22:46

Werden Heizlüfter aus Sorge vor Gasmangel in großer Zahl eingesetzt, gefährde dies die Stromversorgung.

Pages