Diskriminierung, Arbeitslosigkeit, Mobbing, traumatische Erlebnisse: Sozialer Stress beschleunigt laut einer neuen Studie die Alterung des Immunsystems. Und das macht Betroffene wiederum anfälliger für Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen...
weiterlesenErst langsam wird vielen klar, was der Begriff Klimaanpassung eigentlich bedeutet. Nämlich: sich für eine Zukunft zu rüsten, die unausweichlich kommen wird. Und damit Leben zu retten.
Von Wibke Becker und Joachim Müller-Jung
Bildgeneratoren, die mittels künstlicher Intelligenz Bilder aus Text erzeugen, sind im Vormarsch. Doch es gibt noch Hürden.
Von Marcel Strobl
Im November des Vorjahres wurde sie angekündigt, im Februar ist sie ohne Sanktionen in Kraft getreten, im März wurde sie ausgesetzt und nun ist die Impfpflicht in Österreich Geschichte: Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und ÖVP...
weiterlesenSchon seit einigen Jahren gibt es in bestimmten Fächern und Regionen in Österreich weniger ausgebildete Lehrer als nötig wären. Faktoren wie die Pensionierungswelle und der Trend zu Teilzeit-Beschäftigung verschärfen mit Herbst die...
weiterlesenRund 222 Millionen Kinder und Jugendliche verpassen wegen Krisen und Konflikten nach einem UNO-Bericht eine gute Kindergarten- und Schulausbildung. Wenn mehr Geld zur Verfügung stünde, könnte allen geholfen werden, sagte Yasmine Sherif...
weiterlesenDie Infektionszahlen steigen, die Sensibilität für eine Covid-Erkrankung in der Bevölkerung nimmt ab. Der Epidemiologe Hans-Peter Hutter sieht die Politik gefordert
Für Bitcoin und andere Kryptowährungen ging es am Samstag erneut steil bergab.
Im Ukrainekrieg stehen Informationen frei zur Verfügung, die früher vielleicht nicht einmal Geheimdienste hatten. Die Osint-Community sorgt für Weltöffentlichkeit.
Von Robert Herr
Die Messenger-App WhatsApp bringt neue Einstellungen, wenn es um Profilbilder oder darum geht, wann man "zuletzt online" war.