In Mathe schwach, im Zuhören noch schlechter: Der Leistungsabfall der Grundschulkinder sei dramatisch, sagt eine Bildungsforscherin. Doch einen Hoffnungsschimmer gibt es.
Interview: Thomas Kerstan
Die Entscheidungsträger des Westens stehen vor der Wahl: entweder Konzerne oder sogar Staaten in den sich gegenseitig verstärkenden Bankrott zu schicken oder die Inflation einfach laufen zu lassen.
Von Yanis Varoufakis
In Österreich fällt die erste Bildungswegentscheidung vergleichsweise früh: Schon nach Ende der Volksschule mit zehn Jahren werden die Kinder auf Mittelschule bzw. AHS aufgeteilt. Damit trotzdem jeder eine Chance auf die Matura und ein...
weiterlesenIn den Fächern Geschichte und Englisch gibt es derzeit viele Studierende, in Mathematik jedoch vergleichsweise wenige. 36 Prozent brechen das Lehramtsstudium ab
Weil in vielen Fächern an Österreichs Schulen Lehrkräfte fehlen, sollen die Konditionen für Quereinsteigerinnen verbessert werden – die Bezahlung für die Sommerschule wurde fixiert.
Von Elisa Tomaselli
The number of assignments per term has been going up and up; is continuous assessment now harming, rather than helping, students’ learning?
By Tom Williams Twitter: @TWilliamsTHE
(Anmerkung: für THE-Artikel kostenloser...
Die Abschaffung der Impfpflicht sei nur die Spitze der Spaltung, sagt Sprachsoziologin Ruth Wodak. Der Schaden in der Gesellschaft sei schon viel früher entstanden.
Von Gabriele Scherndl
Vor dem Auftakt des G7-Gipfels im bayerischen Elmau haben Wissenschaftler von den Teilnehmerstaaten mehr Geld für den Klimaschutz gefordert. Es sei eher noch mehr Geld nötig als jene 100 Milliarden US-Dollar, die Industriestaaten...
weiterlesenMinister Martin Polaschek will den Gründen für die Wissenschaftsskepsis auf die Spur kommen und Abhilfe schaffen.
Von Walter Hämmerle (Chefredakteur)
Die Sommerferien stehen vor der Tür – bei der Personalsituation an Österreichs Schulen ist allerdings keine Entspannung in Sicht. Bereits seit Jahren gibt es in einigen Fächern zu wenig Lehrerinnen und Lehrer, eine Pensionierungswelle...
weiterlesen