Was wir von Pest & Co. lernen können - science.orf.at, science.orf.at, 25.04.2020
27 April, 2020 - 14:31

Pocken, Pest und Grippe – Pandemien sind nichts Neues. Der Historiker Christian Cwik und sein Team untersuchen Seuchenausbrüche im 17. und 18. Jahrhundert. Wie sie in einem Gastbeitrag an Beispielen ausführen, habe die Bekämpfung oft...

weiterlesen
Intransparenz: Wissenschaftliche Corona-Beratung hinter verschlossenen Türen - derstandard.at, 26.04.2020
28 April, 2020 - 10:45

In Zeiten der Pandemie brauchen Regierungen die Wissenschaft dringender denn je. Welche Experten eine Rolle spielen, ist nicht immer transparent.
Von Tanja Traxler, David Rennert, Klaus Taschwer, Peter Illetschko

Die Macht des digitalen Profils (MOVIE) - oeaw.ac.at, 24.04.2020
27 April, 2020 - 14:38

Im Rahmen einer Akademievorlesung veranschaulichte der Informatiker René Mayrhofer an der ÖAW die Chancen und Risiken, die mit Bewegungsdaten und anderen personenbezogenen Daten verbunden sind. Der Vortrag ist hier und auf dem YouTube-...

weiterlesen
"Als Wissenschaftler schafft man keine Fakten" - sueddeutsche.de, 24.04.2020
24 April, 2020 - 16:41

Mit der Corona-Krise wurde der Virologe Christian Drosten zu einem Popstar der Wissenschaft. Eine befremdliche Erfahrung für ihn.
Von Kathrin Zinkant

Corona: Wieder die Gefahr einer verlorenen Generation? - awblog.at, 24.04.2020
24 April, 2020 - 16:39

Die Restriktionen der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus haben am Arbeitsmarkt zu großen Verwerfungen geführt. Aus früheren Rezessionen ist bekannt, dass junge Menschen als erstes und besonders stark betroffen sind. Bereits...

weiterlesen
Health-focused universities ‘catapulted into the limelight’ - timeshighereducation.com, 23.04.2020
24 April, 2020 - 17:02

Institutional leaders say role of universities has ‘never been more important’ as THE Impact Rankings reveal those that are leading the way on health and well-being.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Coronakrise: Das Ende des Kapitalismus? - sicherheit.info, 23.04.2020
23 April, 2020 - 18:37

Die Folgen der Coronakrise für die globale Wirtschaft sind enorm. Ist sie gar der Anfang vom Ende des Kaptialimus? Und was käme danach?
Von Steve Schifferes, Professor für Finanzjournalismus, City, University of London

Coronavirus: UK universities ‘face £2.6bn hit with 30k jobs at risk’ - timeshighereducation.com, 23.04.2020
23 April, 2020 - 16:15

A collapse in student numbers following Covid-19 pandemic could lead to billions in lost tuition fee and grant income, warns report for UCU.
By Anna McKie  Twitter: @annamckie

Wissenschafter kommen auf "eBesuch" in Schulklassen - APA.at, 22.04.2020
23 April, 2020 - 18:38
German humanities scholars enlisted to end coronavirus lockdown - timeshighereducation.com, 22.04.2020
22 April, 2020 - 15:09

In contrast to other countries, philosophers, historians, theologians and jurists have played a major role advising the state as it seeks to loosen restrictions.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Pages